Drei Weltklubs und drei Superstars: Fabrizio Romano stellt Wechselbeben in Aussicht | OneFootball

Drei Weltklubs und drei Superstars: Fabrizio Romano stellt Wechselbeben in Aussicht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·7 August 2025

Drei Weltklubs und drei Superstars: Fabrizio Romano stellt Wechselbeben in Aussicht

Article image:Drei Weltklubs und drei Superstars: Fabrizio Romano stellt Wechselbeben in Aussicht

Der FC Liverpool war in diesem Transfersommer bereits sehr aktiv. Mit Giorgi Mamardashvili, Milos Kerkez, Jeremie Frimpong, Hugo Ekitike und Florian Wirtz wurden gleich mehrere Hochkaräter verpflichtet. Doch die Reds ruhen sich jetzt nicht etwa aus, sondern werfen weiterhin ihre Transfer-Angel aus. So gilt beispielsweise Alexander Isak, Angreifer von Ligakonkurrent Newcastle United, noch immer als heißes Transferziel von Liverpool und Trainer Arne Slot. Ein Transfer des Schweden, der einst bei Borussia Dortmund nicht funktionieren wollte, gestaltet sich jedoch schwierig. Die Reds könnten gezwungen sein, sich nach einer Alternative umzusehen und offenbar liegt diese schon in greifbarer Nähe auf dem Schreibtisch.

Für die Offensive soll noch Verstärkung her. Gerade auch, weil der FC Liverpool mit Luis Díaz zuletzt einen Offensivstar an den FC Bayern abgegeben hat und mit Darwin Núñez der nächste zeitnah zu gehen scheint. Zudem traf der tragische Unfalltod des Portugiesen Diogo Jota alle schwer und hinterlässt menschlich wie sportlich eine klaffende Lücke im Kader der Reds. Wunschspieler Alexander Isak wird von den Reds deshalb weiterhin heiß umworben, doch Newcastle zeigt sich als harter Verhandlungspartner. Gerade jetzt, wo sich Benjamin Sesko (RB Leipzig) angeblich gegen die Magpies und für einen Wechsel zu Manchester United entschieden hat, dürfte Newcastle zweimal darüber nachdenken, ob man Torjäger Isak nun ziehen lässt. Gerade auch durch die bevorstehende Mehrfachbelastung durch die Champions League.


OneFootball Videos


Ohne Alternative und Ersatz dürfte sich Liverpool im Werben um den Schweden die Zähne ausbeißen. Sollte der Isak-Deal ins Wasser fallen, gilt Bradley Barcola von Paris Saint-Germain, an dem auch der deutsche Rekordmeister interessiert war, nun als attraktive Alternative an der Anfield Road. Das berichtete die französische L'Equipe.

Article image:Drei Weltklubs und drei Superstars: Fabrizio Romano stellt Wechselbeben in Aussicht

Bradley Barcola / Buda Mendes/GettyImages

Transferexperte bestätigt mögliche Isak-Alternative für den LFC

Der stets gut informierte italienische Transferexperte Fabrizio Romano gab am Mittwochabend eine ausführliche Einschätzung zu dieser Meldung ab und bestätigte in einem YouTube-Video, dass Barcola für den FC Liverpool eine Option werden könnte. Sollte dieser Fall eintreten, könnte das jedoch einen Domino-Effekt bei gleich drei Weltklubs auslösen und zu einem Transferkarussell mit hochkarätigen Offensivstars führen.

"Liverpools Priorität bleibt Alexander Isak."- Fabrizio Romano

Article image:Drei Weltklubs und drei Superstars: Fabrizio Romano stellt Wechselbeben in Aussicht

Das Zünglein an der Waage für ein mögliches Transferbeben: Alexander Isak / George Wood/GettyImages

Wie Romano zunächst zu verstehen gab, wird der FC Liverpool keinesfalls beide Spieler verpflichten. Es ist ein Entweder-oder-Szenario. "Für Liverpool, um das klarzustellen, ist es nicht Isak und Barcola - selbst wenn Nunez zu Al-Hilal geht und sie Luis Diaz verkauft haben, werden es nicht beide werden", stellte der Transferexperte klar. An erster Stelle auf dem Wunschzettel der Reds bleibt der Schwede Isak. "Liverpools Priorität bleibt Alexander Isak. Wenn sie Alexander Isak bekommen dann wollen sie ihn verpflichten. Wenn Newcastle in den nächsten Tagen oder Wochen die Tür für einen Isak-Deal öffnet, weil sie einen Ersatz finden oder weil sie entscheiden, ihn gehen zu lassen, weil der Spieler nach Liverpool will, dann wird Liverpool zuschlagen. Der Isak-Deal ist am Leben", so Romano deutlich.

Und falls Liverpools Isak-Deal platzt?

"Barcola wird bei Liverpool als Traumziel angesehen."- Fabrizio Romano

Aber: "Für den Fall, dass der Isak-Deal nicht stattfindet, weil Newcastle entscheidet, die Tür zu schließen, ist Bradley Barcola die Traum-Option in Sachen Flügelspieler." Und weiter: "Sollte Liverpool den Stürmer Isak nicht bekommen, besteht die Möglichkeit, dass sie stattdessen auf einen Flügelspieler gehen. Barcola wird bei Liverpool als Traumziel angesehen", so der italienische Transferexperte weiter. Aktivitäten in diese Richtung soll es aber bislang nicht gegeben haben. "Bis jetzt hat Liverpool noch keinen Kontakt zu den Agenten oder Paris Saint-Germain aufgenommen und Liverpool hat keine Verhandlungen geführt oder ein Angebot für Barcola abgegeben. Um das nochmal klarzustellen: Isak bleibt das Haupt-Ziel", so Romano deutlich. Wenn Newcastle den Liverpool-Vorstellungen um Angreifer Alexander Isak einen Riegel vorschiebt, dürfte es spannend auf dem europäischen Transfermarkt werden. "Wenn Newcastle die Tür schließt, könnte ein Vorstoß bei Barcola unternommen werden, bevor das Transferfenster schließt. Aber da ist noch Paris Saint-Germain."

"PSG will Barcola nicht verkaufen. Der einzige Weg für die Barcola-Seite wäre, dass der Spieler öffentlich sagt, dass er gehen möchte."- Fabrizio Romano

Romano machte ebenfalls deutlich, dass die Franzosen ihr Offensivjuwel keinesfalls abgeben wollen. "PSG will Barcola nicht verkaufen. Der einzige Weg für die Barcola-Seite wäre, dass der Spieler öffentlich sagt, dass er gehen möchte - ein Szenario das sehr weit weg ist aktuell - aber wenn dann muss der Spieler diesen Schritt machen, weil PSG nicht verkaufen will", so Romano und ergänzte: "Trainer Luis Enrique will den Spieler keinesfalls verkaufen und PSG hat bereits ein neues, ganz großes Vertragsangebot für Barcola vorbereitet."

Wegen Bayern-Flirt: PSG hat offenbar massive Vertragsverlängerung für Barcola vorbereitet

Der amtierende Champions-League-Sieger aus der französischen Hauptstadt hat offenbar ein massives Vertragsangebot für Barcola in der Schublade, an dem der FC Bayern München gewissermaßen maßgeblich mitbeteiligt sein soll, wie Romano verriet. "Als die Bayern im Juni an den Spieler herangetreten sind, hat Paris gesagt 'Vergesst es' und hat ein massives Vertragsangebot für Barcola für das Ende des Transferfensters vorbereitet. Jetzt muss man abwarten, was mit Liverpool passiert." Wenn Liverpool den Isak-Deal finalisieren kann, dürfte also in absehbarer Zeit eine ganz große News aus Paris in die Schlagzeilen flattern.

Für den Fall der Fälle: PSG hat offenbar Barcola-Ersatz von Real Madrid auf dem Schirm

Doch noch besteht eben auch die Möglichkeit, dass Liverpool den Wunschstürmer nicht von der Konkurrenz loseisen kann und dann stattdessen auf Barcola schielt. Sollte dieser Fall eintreten, könnte ein Transferbeben auf europäischer Ebene nachfolgen, denn dann bräuchte Paris Ersatz. Und der soll nicht weniger Qualität mit sich bringen, wie Romano weiter in Aussicht stellt: "Wenn Isak nicht klappt, kann Barcola zur Möglichkeit werden. Für diesen Fall wäre ein Name für Paris Saint-Germain Rodrygo von Real Madrid." Der Brasilianer könnte Barcola dann beerben und seinen dann frei werdenden Kaderplatz einnehmen. Dennoch bleibt bei diesem Thema der Konjunktiv im Vordergrund. Noch.

Article image:Drei Weltklubs und drei Superstars: Fabrizio Romano stellt Wechselbeben in Aussicht

Könnte bei PSG zum Barcola-Ersatz werden: Rodrygo von Real Madrid / Richard Sellers/Allstar/GettyImages

Romano: "Nochmal: Ein sehr weit entferntes Szenario, weil Rodrygo auch sehr happy ist, wenn er bei Real Madrid bleibt und sich dort durchsetzen will. Sein Fokus ist total auf Real Madrid. Wenn Barcola entscheidet zu gehen und wenn Liverpool sich an den Tisch setzt, könnte Rodrygo aber eine Option (für PSG Anm. d. Red.) werden. Aktuell ist das aber nichts Konkretes." Es bleibt also abzuwarten, wie sich dieses mögliche Transferbeben in den kommenden Wochen entwickelt. Als möglicher Auslöser steht aktuell Alexander Isak im Fokus. Mit seiner weiteren Karrierefortsetzung steht und fällt dieses Beben um den FC Liverpool, Paris Saint-Germain und Real Madrid sowie die Offensivstars Bradley Barcola und Rodrygo.

Weitere Transfer-Gerüchte lesen:

View publisher imprint