
LIGABlatt
·1 October 2025
„Ein Sieg fürs Prestige“ – worüber Galatasaray jubelt und Liverpool sich aufregt

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·1 October 2025
In einem aufopferungsvollen Kampf hat Galatasaray am Dienstagabend den Liverpool FC niedergerungen, damit den ersten Sieg in der Champions-League-Ligaphase eingefahren und sich für die 1:5-Schlappe gegen Frankfurt rehabilitiert. Während der Jubel auf Seiten des türkischen Meisters keine Grenzen kannte, haderten die Engländer über ihren über weite Strecken ideenlosen Auftritt.
„Es war wunderbar zu gewinnen, die Atmosphäre war wunderbar. Meine Spieler haben von Anfang bis Ende dennoch nie die Konzentration verloren. Wir haben alles gemeinsam mit unseren Fans gemacht“, schwärmte Okan Buruk nach Schlusspfiff bei der Pressekonferenz. Der schon an normalen Tagen nicht gerade leise RAMS Park setzte an diesem Dienstagabend nochmal einen drauf. Frenetisches Anfeuern im eigenen Ballbesitz, im wahrsten Sinne des Wortes ohrenbetäubender Lärm, wenn Liverpool das Spielgerät hatte. „Dieser Sieg ist natürlich sehr wertvoll. In Sachen Prestige haben wir gezeigt, was wir tun können, um zu verhindern, dass Türkiye in Europa übersehen wird“, stellte Buruk klar.
Buruk gibt zu: Gedanken an Frankfurt-Klatsche waren präsent
Dass mit Victor Osimhen ausgerechnet der Mann das goldene Tor erzielte, der für die besonderen Momente auf internationaler Bühne für viel Geld eingekauft wurde, passte natürlich bestens ins Löwen-Bild. „Natürlich gab es bei den Leuten Angst, was passiert wäre, wenn wir so gespielt hätten wie gegen Alanya. Auch die 1:5-Niederlage gegen Frankfurt im ersten Spiel spielte eine Rolle“, erklärte der GS-Trainer. Weil seine Mannschaft diesmal aber gewissenhaft verteidigte und so erst gar nicht viele Chancen zu ließ, gelang der zumindest außerhalb der Galatasaray-Blase unerwartete Sieg gegen Englands Meister.
Van Dijk: „Ich möchte nicht fluchen, das ist schlecht.“
Dessen Trainer wiederum schimpfte nach dem Spiel: „Ich bin wieder enttäuscht. Beim Fußball geht es ums Gewinnen. Aber für mich war das eine andere Leistung auf und neben dem Platz als am vergangenen Samstag.“ Am Wochenende hatte Liverpool unglücklich in letzter Minute gegen Crystal Palace verloren, jetzt aber die nicht unverdiente Niederlage in Istanbul. „Ich möchte nicht fluchen, das ist schlecht. Aber wir müssen uns schnell verbessern. Diese Spiele zu verlieren, ist kein gutes Gefühl. (…) Es muss definitiv eine Verbesserung geben“, reihte sich auch Liverpools Abwehrboss Virgil van Dijk in die Kritik ein.
Foto: Justin Setterfield / Getty Images