FCBinside.de
·7 May 2025
Einigung möglich? Sané-Berater Zahavi will schnell Gespräch mit Bayern suchen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7 May 2025
Wie geht es weiter mit Leroy Sané? Sein neuer Berater Pini Zahavi will jetzt offenbar ein schnelles Gespräch mit den Verantwortlichen des FC Bayern suchen.
Im Poker um Leroy Sané deutet sich eine neue Dynamik an. Nachdem der Flügelspieler des FC Bayern mit seinem überraschenden Beraterwechsel zu Pini Zahavi für Aufsehen gesorgt hatte, will der prominente Agent nun offenbar schnell das direkte Gespräch mit den Verantwortlichen des Rekordmeisters suchen. Laut Sport BILD strebt Zahavi eine Lösung an – ob das jedoch zu einer Einigung führt, ist noch völlig offen.
Hintergrund: Noch vor wenigen Wochen war die Vertragsverlängerung von Sané bei den Bayern so gut wie in trockenen Tüchern. Drei Jahre Laufzeit, zehn Millionen Euro Grundgehalt plus fünf Millionen an leistungsbezogenen Boni – ein Paket, auf das sich beide Seiten unter Vermittlung von Sanés bisheriger Agentur „11Wins“ mündlich geeinigt hatten. Die Unterschrift galt als Formsache.
Doch dann kam der Schnitt: Sané wechselte in letzter Minute zu Zahavi – ein Name, der an der Säbener Straße Erinnerungen an komplizierte Verhandlungen weckt. Der Israeli hatte bereits bei den Wechseln von David Alaba und Robert Lewandowski für Zündstoff gesorgt. Besonders die nachträgliche Forderung nach einer Signing Fee brachte die Bayern-Bosse diesmal auf die Palme.
Nach Informationen der tz ist die interne Marschroute beim FC Bayern klar: keine Nachverhandlungen, keine neuen Bedingungen. Das vorliegende Angebot bleibt bestehen. Sollte Sané es nicht annehmen, sind die Münchner bereit, einen Verkauf im Sommer zu prüfen. Auch die BILD berichtete zuletzt, dass der Klub dem Spieler ein Zeitfenster von zehn Tagen gesetzt habe, um sich zu entscheiden.
Christoph Freund hatte sich am Rande der Franz-Beckenbauer-Platz-Einweihung erklärt: „Wir haben mit Pini Zahavi noch nicht verhandelt oder gesprochen. Das ist eine neue Situation, darauf müssen wir jetzt reagieren.“