90PLUS
·4 November 2025
Eintracht-Kracher in der Königsklasse: Das sind die Aufstellungen für das Spiel in Neapel

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 November 2025

Eintracht Frankfurt absolviert am heutigen Dienstag ein schweres Auswärtsspiel in Neapel. Für die Hessen wird es wichtig sein, dass es gelingt, von Beginn an dagegenzuhalten. Denn Neapel ist trotz der Ausfälle von Kevin de Bruyne und Romelu Lukaku ein sehr schwerer Gegner.
Aber: Auch die Hessen haben momentan personell Sorgen, wie Co-Trainer Fießer, der den gesundheitlich angeschlagenen Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz vertrat, bekannt gab: „Oscar Højlund ist nicht dabei, Elias Baum ist wieder ins Training eingestiegen und wird uns in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen. Leider Gottes müssen wir seit Samstag bis auf Weiteres auf Can Uzun verzichten.“
Trotzdem und auch wenn man momentan nicht die beste Phase hat will die Eintracht natürlich in Neapel bestehen und ein gutes Resultat einfahren. „Wir sind hier, um zu gewinnen. Was uns zuversichtlich macht, ist der Glaube an uns. Wir spielen zurecht in der Champions League. Wir sind natürlich hier, um zu lernen – aber auch, um zu gewinnen. Wir möchten gegen den Ball mehr Mut an den Tag legen, dem Gegner mehr wehtun. Das haben wir angesprochen. Die Jungs sind heiß drauf“, sagte Jan Fießer am Montag.
Gute Nachrichten gab es dann am Dienstag: Dino Toppmöller meldete sich mit einer Botschaft und gab noch einmal seine Einschätzung zum Spiel bekannt. Hinzu kam, dass er sich gesundheitlich sichtlich besser fühlte und deswegen am Abend auch coachen kann.

Foto: Getty Images
Mittlerweile haben die beiden Trainer, also Toppmöller und sein Gegenüber Antonio Conte, die Aufstellungen für das Spiel nominiert. Die Hessen setzen diesmal auf eine Dreierkette, spielen mit Nnamdi Collins, Robin Koch und Arthur Theate. Ganz vorne darf Jonathan Burkardt ran, hinter ihm spielen Fahres Chaibi und Jean-Matteo Bahoya.
SSC Neapel: Milinkovic-Savic, di Lorenzo, Buongiorno, Rrahmani, Gutierrez, Lobotka, Anguissa, Elmas, McTominay, Politano, Höjlund
Eintracht Frankfurt: Zetterer, Collins, Koch, Theate, Kristensen, Larsson, Götze, Brown, Chaibi, Bahoya, Burkardt
_
Slavia Prag: Markovic, Chaloupek, Mbodji, Zima, Sadílek, Provod, Vlcek, Zafeiris, Sanyang, Moses, Chory
Arsenal: Raya, Timber, Saliba, Gabriel, Hincapie, Nörhaard, Rice, Nwaneri, Trossard, Saka, Merino
Live









































