Elvedi und Itakura Verbleib? Europa als Argument! | OneFootball

Elvedi und Itakura Verbleib? Europa als Argument! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·1 April 2025

Elvedi und Itakura Verbleib? Europa als Argument!

Article image:Elvedi und Itakura Verbleib? Europa als Argument!

Itakura und Elvedi in Topform

Ko Itakura und Nico Elvedi befinden sich derzeit in herausragender Verfassung. Gegen RB Leipzig waren beide maßgeblich daran beteiligt, dass Borussia ohne Gegentor blieb und den Sieg einfahren konnte. Mit einer starken Zweikampfquote und einer Passquote von über 90 % strahlten sie absolute Sicherheit aus – ein Faktor, der sich auf die gesamte Mannschaft übertrug.

Anfragen für Elvedi und Itakura

Laut Bild gibt es für beide Spieler Anfragen aus England, Italien und den Niederlanden. Bekannt ist, dass sie im Sommer dank festgeschriebener Ablösesummen den Verein verlassen können. Bei Elvedi soll die Ausstiegsklausel bei 10 Millionen Euro liegen, während sie bei Itakura laut BMG-News-Informationen unter 15 Millionen Euro beträgt.


OneFootball Videos


Mit 28 Jahren befinden sich beide Spieler im besten Fußballalter, und ihre Formkurve zeigt in dieser Saison deutlich nach oben. Es gilt als wahrscheinlich, dass einige europäische Vereine im Sommer bereit sein werden, die festgelegten Klauseln zu ziehen.

Sportdirektor Roland Virkus hat jedoch einen Abgang zur direkten Bundesliga-Konkurrenz ausgeschlossen.

Bleiben Elvedi und Itakura bei einer Europa-Qualifikation?

Nach dem Sieg gegen RB Leipzig darf Borussia nach mehreren Jahren der sportlichen Talfahrt wieder realistisch von einer Qualifikation für das internationale Geschäft träumen. Auch das verbleibende Restprogramm gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Fohlen noch einige Punkte einfahren können:

  1. 28. Spieltag: FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 15:30 Uhr)
  2. 29. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr)
  3. 30. Spieltag: Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr)
  4. 31. Spieltag: Holstein Kiel – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr)
  5. 32. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr)
  6. 33. Spieltag: Bayern München – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr)
  7. 34. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr)

Besonders in den Spielen gegen die abstiegsbedrohten Teams aus Kiel, St. Pauli und Hoffenheim kann Borussia die Weichen für eine Europapokal-Qualifikation stellen.

Ob Elvedi und Itakura jedoch bei einer Teilnahme an der Conference League oder Europa League überzeugt werden können, bleibt fraglich. Elvedi betonte bereits mehrfach, dass er nach zehn Jahren bei Borussia gerne eine neue Herausforderung annehmen würde. Auch Itakura dürfte wohl nur bei einer Qualifikation für die Champions League zu halten sein.

Sportdirektor Roland Virkus ist sich der schwierigen Ausgangslage bewusst:

„Natürlich tun wir alles, um sie zu überzeugen, bei uns zu bleiben. Aber wenn wir ehrlich sind: Was ist die Motivation von Profis, bei uns zu sein? Einerseits der sportliche Erfolg hier, andererseits aber auch die Möglichkeit, sich für noch größere Klubs zu empfehlen.“

Was denkt ihr: Bleiben Itakura und Elvedi? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

View publisher imprint