FC Schalke 04
·5 September 2025
Erfolgreicher Weg wird fortgesetzt: Schalke 04 und Christina Rühl-Hamers gehen gemeinsam in die Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·5 September 2025
Königsblau setzt im Vorstand auf Kontinuität und geschätzte Expertise: Christina Rühl-Hamers hat ihren Vertrag am Freitag (5.9.) langfristig verlängert. Zuvor hatte der Aufsichtsrat des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. auf seiner ordentlichen Sitzung den dafür notwendigen Beschluss einstimmig gefasst. Rühl-Hamers bildet gemeinsam mit Matthias Tillmann (Vorsitzender) und Frank Baumann (Sport) den Vorstand des S04, sie ist das dienstälteste Mitglied des Gremiums.
Die gelernte Diplomkauffrau, Steuerberaterin und ausgebildete Wirtschaftsprüferin ist seit Oktober 2020 Teil des Vorstands und navigierte den Club erfolgreich durch finanziell schwierige Phasen. In den vergangenen Jahren gelang es dem Verein, die Gesamtverbindlichkeiten von zwischenzeitlich rund 238 Millionen Euro (30. Juni 2021) auf 150 Millionen Euro (31. Dezember 2024) zu senken – Tendenz weiter fallend. Auch die Nettofinanzverbindlichkeiten konnten seit dem 31. Dezember 2020 von 148 Millionen Euro auf zuletzt 113 Millionen Euro abgebaut werden. Beide Kennzahlen bewegen sich damit auf oder sogar unter dem Vor-Covid-Niveau. Die für die Erfüllung der DFL-Nettoeigenkapitalregel notwendige Rückkehr in die Gewinnzone konnte ebenfalls realisiert werden.
Zur Vertragsverlängerung mit Rühl-Hamers sagt Axel Hefer, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Christina ist die große Konstante im Vorstand, sie hat mit Schalke 04 Höhen und Tiefen erlebt. Dieser Erfahrungsschatz und ihre unbestrittenen fachlichen Qualitäten sind für den Verein von großem Wert. Im Bereich Finanzen konnten wichtige Schritte in den vergangenen Jahren vorangetrieben werden, sodass wir mit vorsichtiger Zuversicht und Optimismus in die Zukunft schauen. Zentrale Meilensteine dafür sind die Umsetzung der Fördergenossenschaft sowie die Refinanzierung der Unternehmensanleihen. Als Aufsichtsrat sind wir überzeugt, mit Christina die richtige Person für diese Aufgaben zu haben. Wir sind sehr froh darüber, dass sie den gemeinsamen Weg mit Matthias Tillmann und Frank Baumann fortsetzt.“
Genau dieses Team war ein entscheidender Faktor für Rühl-Hamers‘ Entscheidung: „Zunächst bedanke ich mich beim Aufsichtsrat für das erneute Vertrauen. Nach schwierigen und für unsere Fans oft auch frustrierenden Zeiten kann ich voller Überzeugung sagen, dass wir uns einem Wendepunkt mit Blick auf die Vereinsfinanzen nähern. Jetzt gilt es, den eingeschlagenen Kurs konsequent fortzusetzen: 2026 endet nach 25 Jahren die planmäßige Abschreibung der VELTINS-Arena, das wird uns beim Thema Eigenkapital Luft verschaffen. Zusammen mit weiteren Maßnahmen wollen wir Schalke mehr Raum für notwendige Investitionen in vielen Bereichen des Clubs ermöglichen. Wir gehen das mit voller Kraft und Motivation an. Ich freue mich dabei auf die weitere Zusammenarbeit mit Matthias, Frank und allen Mitarbeitenden des S04.“