Nur die Raute
·30 October 2025
Es geht um Glatzel und Königsdörffer: Das sind die Transferpläne des HSV!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·30 October 2025

Im HSV-Umfeld wird in den vergangenen Wochen lebhaft über die aktuelle Sturm-Situation diskutiert. Auch die Vereinsführung berät sich in naher Zukunft.
Beim 1:0-Pokalsieg gegen den 1. FC Heidenheim avancierte Robert Glatzel zum Sturm-Helden, den man in Hamburg so lange vermisst hatte. Sein erstes Pflichtspieltor der Saison brachte den HSV ins Achtelfinale und entfachte die zuletzt aufgekommene Diskussion um den Angriff auf ein Neues.
Dabei scheint Glatzel eigentlich außen vor. Gegen den VfL Wolfsburg (0:1) stand der 31-Jährige nicht einmal im Kader, sprach danach offen von „Enttäuschung“. Spekulationen rund um einen vorzeitigen Abgang waren die logische Folge. Laut Bild-Informationen bleibt Glatzel allerdings fest eingeplant. Sein Vertrag läuft bis 2027, ein Abschied im Winter ist von Klubseite aus nicht vorgesehen. Sportvorstand Stefan Kuntz stellte zuletzt klar: „Wir sind mit Königsdörffer, Poulsen und Glatzel für die komplette Saison gut aufgestellt.“
Die Hamburger planen Stand jetzt also nicht, in der Winterpause einen neuen Startelf-Stürmer zu verpflichten. Stattdessen liegt der Fokus auf einer Vertragsverlängerung mit Ransford Königsdörffer, dessen Kontrakt im Sommer ausläuft. Der 24-Jährige steckt derzeit zwar in einer Abschlusskrise, bleibt im System von Merlin Polzin dennoch ein Schlüsselspieler. In Heidenheim war er es, der mit einem Tempolauf die rote Karte gegen Tim Siersleben erzwang und damit das Spiel zugunsten des HSV wendete.
Im Hintergrund arbeiten die Rothosen trotzdem an mehreren Szenarien. Nach Glatzels Trennung von seiner Berateragentur ist unklar, wie der Routinier auf seine Zukunft blickt. Sollte er im Winter tatsächlich einen Wechsel anstreben, will der Verein vorbereitet sein.
In der kommenden Woche treffen sich Bosse und Scouts im Volkspark zu einem Strategie-Gipfel. Die Personalsituation im Sturm dürfte dabei zweifelsohne zu einem der meist diskutierten Themen werden!









































