fussballeuropa.com
·10 September 2025
"Es war hart": 75-Millionen-Mann Mbeumo spricht über den Start bei Manchester United

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·10 September 2025
Bryan Mbeumo (26) ist kein Freund von großen Gesten und vielen Worten. Bei Manchester United ist der Kameruner nun im großen Rampenlicht angekommen und spricht über seine ersten Wochen bei den Red Devils.
Bryan Mbeumo hat offen zugegeben, dass der Start bei Manchester United auch wegen der Pleite gegen Arsenal und dem Remis gegen Fulham für ihn nicht einfach war. "Es war hart", sagte er gegenüber den Vereinsmedien. "Ich habe viel erwartet, weil es ein großer Verein ist. Hier ist alles groß."
Mbeumo, der bisher bei den eher kleinen Vereinen FC Brentford und Troyes unter Vertrag stand, mag es nicht, wenn zu viel Aufsehen um ihn gemacht wird, wie es im Zuge seines Wechsels zum englischen Rekordmeister der Fall war.
"Wenn ich irgendwo zum ersten Mal ankomme, weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Ich mag es nicht, laut zu sein oder mich zu sehr in den Vordergrund zu stellen", sagt der Offensivakteur.
Im Sommer wechselte Mbeumo für rund 75 Millionen Euro von Brentford ins Old Trafford. Seitdem hat er zwei Tore für die Red Devils erzielt. Er traf beim Aus in der ersten Runde des EFL Cup gegen Grimsby Town sowie beim 3:2-Erfolg über Burnley am dritten Premier-League-Spieltag.
Der gebürtige Franzose ist froh, dass ihm die Eingewöhnung erleichtert wurde: "Ich bin wirklich glücklich mit dem, was mir hier passiert ist – die Teamkollegen, die Mitarbeiter, alle in Carrington sind nette Leute."
Unter Trainer Ruben Amorim sieht Mbeumo eine positive Entwicklung. Der Portugiese habe ihn mit seiner Herangehensweise überzeugt - und an seinen ehemaligen Brentford-Coach Thomas Frank (mittlerweile bei Tottenham) erinnert. Mbeumo sagt: "Er versucht immer, Dinge auf eine spaßige Art und Weise zu gestalten. Das macht das Leben angenehmer."
Während sein Ex-Trainer Frank bei Tottenham gut in die neue Saison gestartet ist und nach drei Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz der Premier League liegt, befindet sich der Rekordmeister nur auf Platz neun.
Am kommenden Sonntag könnte es noch weiter nach unten gehen. Im Manchester-Derby wartet mit Manchester City (Anpfiff im Etihad Stadium um 17:30 Uhr) ein großer Gegner, der sogar nur auf dem 13. Tabellenplatz liegt.