90PLUS
·14 May 2025
Ex-Stuttgart-Stürmer Kalajdzic will zurück in die Bundesliga!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14 May 2025
In der Bundesliga reifte Sasa Kalajdzic einst zu einem gefragten Top-Stürmer. Nach komplizierten Jahren in England kann sich der Österreicher eine Rückkehr nach Deutschland vorstellen.
Seit seinem erneuten Kreuzbandriss im Februar 2024 stand der Nationalspieler nicht mehr auf dem Rasen, derzeit arbeitet er am erneuten Comeback. Um wieder in den Rhythmus zu kommen, kann sich Kalajdzic auch eine Leihe in die Bundesliga vorstellen. „Die Premier League ist vom Tempo und der Intensität her eine Stufe über der Bundesliga. Es ist vielleicht nicht die optimalste Liga, um nach einer Verletzung zurückzukommen“, erklärte der Angriffs-Hüne im Gespräch mit Sport Bild.
Er fühle sich bereit, wieder anzugreifen, betonte Kalajdzic: „Körperlich fühle ich mich top, bereit: Meine Kraftwerte sind besser als zuvor, ich habe sogar meinen Maximal-Speed verbessert. Mein Körper ist in der Lage, Profifußball zu spielen.“ Um wieder fit zu werden, hat sich der 27-Jährige vom renommierten Knie-Spezialisten Andy Williams betreuen lassen: „Der Arzt sagt: ‚Das Knie ist jetzt bomben-stabil.‘ Er meint, dass ich mir keine Sorgen machen muss.“
Kaum ein Spieler in den europäischen Top-Ligen war in den letzten Jahren derart vom Pech verfolgt, wie der gebürtige Wiener. 2022 war der Stürmer für 18 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu den Wolves gewechselt, um sich seinen Traum von der Premier League zu erfüllen. Doch schon im ersten Spiel für den neuen Arbeitgeber riss er sich das Kreuzband im linken Knie. Die gleiche Verletzung hatte ihn schon 2019, kurz nach seiner Unterschrift beim VfB, lange außer Gefecht gesetzt.
Nach seiner Rückkehr kam er in der körperlich anspruchsvollen Premier League nur zu zehn Kurzeinsätzen (zwei Tore) und ließ sich in der Winterpause der Saison 2023/2024 zu Eintracht Frankfurt verleihen. Doch schon nach fünf Einsätzen im Trikot der SGE folgte der nächste Schock. Wieder war das Kreuzband durch, diesmal im rechten Knie. Jetzt will der hochveranlagte Stürmer wieder voll angreifen: „Ich denke nicht mehr über die Verletzungen nach. Ich bin im Schädel nun für alles gewappnet.“