come-on-fc.com
·5 April 2025
Fällt nun die Vorentscheidung? Der 1. FC Köln kann wieder die Patzer der Konkurrenz nutzen

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·5 April 2025
Simon Bartsch
05. April 2025
Samstagabend, Flutlichtspiel, volles Haus – was will das Kölner Fußballherz mehr? Drei Punkte. Denn dann würden die Kölner einen weiteren großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Und das nicht nur aus eigener Kraft, denn auch am 28. Spieltag ließen einige direkte Konkurrenten Federn. Nutzt der 1. FC Köln am Samstagabend die Patzer der Konkurrenz und baut den Vorsprung aus?
Marvin Schwäbe vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Mit Rechenspielen hat es Gerhard Struber dieser Tage nicht. Zumindest betonte der Kölner Trainer genau das am Donnerstag auf der Pressekonferenz. Das wolle er anderen überlassen. Dabei hat sich der Blick auf die Tabelle am 28. Spieltag aus Kölner Sicht noch einmal verbessert. Denn am Freitagabend waren zwei direkte Konkurrenten im Kampf um die Aufstiegsplätze im Einsatz und fuhren überraschende Niederlagen ein. Der FC könnte also die Gunst der Stunde nutzen und sich mit einem Erfolg über Berlin in eine noch bessere Position bringen für die letzten sechs Spiele der Saison. Zwar sind am Samstag noch drei weitere Konkurrenten im Einsatz und am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel zwischen Magdeburg und Kaiserslautern, dennoch wäre ein Sieg ein weiterer großer Schritt in die richtige Richtung.
Denn am Freitagabend kassierte der SC Paderborn die zweite Niederlage in Serie. Am vergangenen Samstag gewann Köln das Spitzenspiel bei den Ostwestfalen. Der SCP rutschte damit auf den vierten Tabellenplatz ab. Nun blieb Paderborn auch gegen Kellerkind Eintracht Braunschweig ohne Punkte. Zwar hatten Filip Bilbija und Adriano Grimaldi den Sportclub gleich zwei Mal in Führung gebracht, doch Richmond Tachie und Rayan Philippe glichen jeweils aus, bevor Eintracht-Akteur Leon Bell Bell der entscheidende Treffer gelang. Hannover 96 unterlag derweil dem Karlsruher SC knapp mit 0:1-Toren. Den einzigen und damit entscheidenden Treffer erzielte Christopher Kobald. Und die beiden Niederlagen führen den FC zu einer ziemlich interessanten Situation.
Sollten die Kölner gewinnen, würde der FC den Vorsprung gegenüber dem SC Paderborn auf acht Zähler anwachsen lassen. Die Ostwestfalen müssten dann in den verbleibenden sechs Spielen drei Siege oder zwei Erfolge und zwei Remis mehr holen als die Kölner. Das klingt angesichts des bisherigen Saisonverlaufs als schwer realisierbar. Der Vorsprung auf Hannover würde dann sogar zehn Zähler betragen. Sollte Magdeburg dann am Sonntag das Heimspiel gegen Kaiserslautern gewinnen, hätte Köln bei einem Erfolg über die Hertha sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz – auch dort müssten der FCK und der FCM im Endspurt sieben Punkte auf Köln gutmachen. Dann wäre es schwer, dem FC auch einen der ersten beiden Plätze streitig zu machen.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live