Falsches Foul gesehen? „Eine Farce!“ – Mbappe-Sperre sorgt für Verwunderung | OneFootball

Falsches Foul gesehen? „Eine Farce!“ – Mbappe-Sperre sorgt für Verwunderung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16 April 2025

Falsches Foul gesehen? „Eine Farce!“ – Mbappe-Sperre sorgt für Verwunderung

Article image:Falsches Foul gesehen? „Eine Farce!“ – Mbappe-Sperre sorgt für Verwunderung

Real Madrid gewann am Wochenende mit 1:0 gegen Deportivo Alaves. Es war ein Arbeitssieg mit viel Kampf und wenig fußballerischer Klasse. Soweit, so gut. Das ist nicht unüblich, denn Teams wie Alaves können jeden Gegner vor Probleme stellen.

Schlagzeilen schrieb aber weder er aufopferungsvoll kämpfende Außenseiter noch der Real-Sieg per sé. Sondern Kylian Mbappe. Ihm brannten nämlich vor der Halbzeit die Sicherungen durch, als er mit offener Sohle seinen Gegenspieler foulte. Es war ein heftiges Einsteigen, das erst mit der gelben, nach Ansicht der VAR-Bilder aber mit der roten Karte bestraft wurde.


OneFootball Videos


Direkt danach waren sich viele einig: Der Franzose wird länger nicht spielen. „Wie kann man eh schon SO in einen Zweikampf springen von oben und dann noch mit Sohle auf die Wade? Klares Rot! Da kann man auch mal schnell 5 Spiele gesperrt werden … oder sollte sogar für so gefährliches Spiel“, schrieb RealTOTAL-Reporter Nils Kern noch während des Spiels.

Real Madrid: Mbappe kommt glimpflich davon

Mittlerweile ist klar: Der Franzose kam sehr glimpflich davon! Die Sperre für Mbappe beträgt trotz des harten Fouls nur ein Spiel. Somit wird er nur gegen den Athletic Club aus Bilbao fehlen. Das wird gewiss ein kniffliges Spiel, aber beispielsweise im Clasico kann er wieder mit dabei sein. Keith Hackett, ehemals selbst Schiedsrichter, forderte eine lange Sperre. „Die zuständigen Verantwortlichen müssen nun deutlich machen, dass für diese Art von Foul kein Platz im Spiel ist, indem sie Mbappé eine Zehn-Spiele-Sperre aufbrummen. Kommt schon, sorgen wir dafür, dass diese Art von Aktionen bei jedem Spieler aufhört“, zitiert Spox den Ex-Referee.

Das mag gewiss zu viel sein, aber die Sperre fällt wohl zweifelsohne zu gering aus. In den sozialen Medien gab es schnell die ersten Reaktionen. „Mbappés Sperre für ein Spiel ist eine Farce für den spanischen Fußball und die La Liga. Wir haben das Spiel live auf ESPN übertragen, und es grenzte an Körperverletzung. Ein beschämendes Foul und ein kleines Wunder, dass Alaves-Spieler Blanco nicht das Bein brach. Was soll das für eine Botschaft sein“, schrieb zum Beispiel Craig Burley, Reporter bei ESPN.

Auch die barcanahe Mundo Deportivo bezeichnete die Sperre als einen „Skandal“. Es wird in den kommenden Tagen sicher noch die ein oder andere Stimme in diese Richtung geben.

(Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)

View publisher imprint