Fan-Informationen zum Spiel in Bremen | OneFootball

Fan-Informationen zum Spiel in Bremen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·12 February 2025

Fan-Informationen zum Spiel in Bremen

Article image:Fan-Informationen zum Spiel in Bremen

Die Hoffenheimer Fanbeauftragten haben sämtliche Informationen zum Spiel beim SV Werder Bremen (Sonntag, 15:30 Uhr/Liveticker auf tsg-hoffenheim.de) zusammengestellt.

Anfahrt und Parken

Busse:


OneFootball Videos


Eine begrenzte Anzahl an Reisebussen kann nur nach Voranmeldung des Kennzeichens bei der Fanbetreuung direkt am Stadion parken. Bitte meldet euch in diesem Falle umgehend bei der Fanbetreuung.

Die angemeldeten Busse können dann die Adresse Osterdeich 85, 28205 Bremen nutzen. Nicht angemeldete Fahrzeuge müssen ebenfalls den P+R-Service nutzen.

PKW und Neunsitzer:

Direkt am Weserstadion und in unmittelbarer Nähe sind keine Parkplätze für PKW vorhanden. Aus diesem Grund steht für Anreisende der Park-and-Ride-Platz am Hemelinger Hafen zur Verfügung, welcher von der Autobahnabfahrt A1 Hemelingen entsprechend beschildert ist.

Weitere Informationen

Beim Spiel in Bremen sind folgende Materialien im Gästeblock erlaubt:

  • 10 Schwenkfahnen (Stocklänge über 2m)
  • 50 Fahnen (Stocklänge bis zu 2m)
  • 15 Doppelhalter
  • Zaunfahnen (dürfen nur in einer begrenzten Fläche aufgehängt werden)

Wichtig: Fahnenstäbe müssen aus PVC und ab einem Durchmesser von 3cm von innen hohl sein.

Stadionöffnung und Tageskasse:

Das Stadion wird 90 Minuten (14:00 Uhr) vor dem Spiel geöffnet.

Es wird vor Ort keine Tageskasse geben.

Eingang und Blöcke:

Eingang: Tor 11

Es kann zu selektiven Intensivkontrollen am Eingang kommen.

Stehplätze: 114

Sitzplätze: 118

Der Zutritt zum Eingang erfolgt über „Auf dem Peterswerder“. Im Inneren des Stadions müsst ihr eine Etage höher durch ein Treppenhaus gehen, um zu den Blöcken zu gelangen. Dies ist ausgeschildert. Zur Veranschaulichung wurden zwei Drohnenvideos erstellt, die den Weg in den Sitz- und Stehplatzblock zeigen. Diese findet ihr hier: Weg zu den Gästeblocken

Gastronomie:

Die Bezahlung ist ausschließlich bargeldlos möglich.

Promillegrenze und Rauchverbot:

Personen, die aufgrund Alkohol- oder Drogenkonsums ein Sicherheitsrisiko darstellen ist der Aufenthalt im WESERSTADION nicht gestattet.

E-Zigaretten sind grundsätzlich erlaubt. Das Mitführen sowie das Konsumieren von Cannabis ist nicht gestattet.

Im Weserstadion gilt folgende Regel in Bezug auf das Rauchen: 15+90+15: von einer Viertelstunde vor Anpfiff bis 15 Minuten nach dem Abpfiff darf im Stadioninnenraum nicht geraucht werden – auch keine E-Zigaretten oder ähnliches.

Taschen und Rucksäcke:

Im Weserstadion sind lediglich Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 erlaubt. Bitte beachtet, dass es vor Ort nur begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt.

Foto- und Videokameras:

Nicht professionelle Kameras sind im Stadion erlaubt.

Sonstiges:

·        Powerbanks in der Größe bis zu einer Handfläche sind erlaubt.

·        Schlauchschals sind grundsätzlich verboten.

·        Aufkleber dürfen grundsätzlich mitgeführt werden, allerdings ist das Verkleben strikt verboten.

View publisher imprint