FCS vor richtungsweisender Mitgliederversammlung | OneFootball

FCS vor richtungsweisender Mitgliederversammlung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·10 October 2025

FCS vor richtungsweisender Mitgliederversammlung

Article image:FCS vor richtungsweisender Mitgliederversammlung

In der Liga spielt der 1. FC Saarbrücken – zumindest nach dem jetzigen Stand – einmal mehr um den Aufstieg in die 2. Liga mit, strukturell sind die Saarländer aber noch ein ganzes Stück vom Bundesliga-Fußball entfernt entfernt. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag könnte diese Lücke möglicherweise ein Stück weit geschlossen werden, allerdings schwelt im Verein seit Monaten ein Streit um die zukünftige Ausrichtung des Klubs.

Konzept des "Förderkreis Virage Est" steht zur Abstimmung

Dass es beim 1. FC Saarbrücken einer "Professionalisierung" der allgemeinen Vereinsstruktur bedarf, darüber herrscht im Saarland Einigkeit. Bei der Frage nach dem 'Wie' gehen die Meinungen allerdings auseinander. So hat der "Förderkreis Virage Est" im August 2025 sein Konzept mit dem Titel "Zukunft Blau-Schwarz" vorgestellt, das mit der Expertise von Aufsichtsräten anderer Profivereine sowie von Professoren auf dem Gebiet des Vereinsrechts ausgearbeitet wurde und von mehr als 90 Fangruppen des FCS unterstützt wird.


OneFootball Videos


Dieses Konzept sieht – in aller Kürze – zwei grundlegende Veränderungen der Vereinsführung vor. So soll das operative Geschäft künftig von drei hauptamtlichen Vorständen geleitet und auf die Bereiche Sport, Finanzen und Strategie/Marketing/Vertrieb aufgeteilt werden. Bisher ist hierfür das dreiköpfige ehrenamtliche Präsidium um Präsident Hartmut Ostermann, Vizepräsident Salvo Pitino und Schatzmeister Dieter Weller verantwortlich. Geht es nach dem Förderkreis, soll jenes Präsidium auf zwei Personen verkleinert werden, wobei auf den Vereinspräsidenten sowie dessen Stellvertreter in Zukunft nur noch repräsentative Aufgaben zukommen. Der Aufsichtsrat soll als Kontrollinstanz dabei unangetastet bleiben.

Der Vorstand ist für eine Ausgliederung der Profiabteilung

Ein Vorschlag, den die derzeitigen Verantwortungsträger um Präsident Ostermann – gleichzeitig der wichtige Hauptsponsor des Vereins -beim 1. FC Saarbrücken ablehnen. Sie ihrerseits setzen alles auf die Gründung einer GmbH und Co. KGaA, in die die Profiabteilung dann ausgegliedert werden soll, wobei der e.V. als Herzstück des Vereins weiterhin bestehen bleibt. An der KGaA sollen sich so kleine und große Investoren sowie Mitglieder und Fans beteiligen können und das daraus entstehende Eigenkapital langfristig zur finanziellen Absicherung des FCS eingesetzt werden.

Der Vorschlag des Förderkreises wird nun auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag – zu der rund 12.000 Mitglieder eingeladen sind – zur Wahl stehen, wobei es zur hierfür nötigen Änderung der Vereinssatzung eine Dreiviertelmehrheit braucht. Gleiches gilt auch für den Vorschlag der Vereinsführung, der aber erst bei einer bereits angekündigten weiteren außerordentlichen Mitgliederversammlung in diesem Jahr zu einem Voting freigegeben wird. Grundsätzlich könnten also sogar beide Vorschläge durchgewunken und umgesetzt werden. Es bleibt also spannend im Saarland und am Samstag wird es zu einer ersten richtungsweisenden Entscheidung kommen.

View publisher imprint