Fünfjahreswertung: Bundesliga mit tadellosem Start 2025/26 | OneFootball

Fünfjahreswertung: Bundesliga mit tadellosem Start 2025/26 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26 September 2025

Fünfjahreswertung: Bundesliga mit tadellosem Start 2025/26

Article image:Fünfjahreswertung: Bundesliga mit tadellosem Start 2025/26

Nachdem die Champions League in der vergangenen Woche ihre Pforten geöffnet hat, war in dieser Woche die Europa League dran. Das Erfreuliche aus deutscher Sicht: Die Bundesligisten sind allesamt ungeschlagen durch den ersten Spieltag gekommen.

In dieser Woche konnten der VfB Stuttgart (2:1 gegen Celta Vigo) und SC Freiburg (2:1 gegen FC Basel) wichtige Heimsiege einfahren und damit einen perfekten Start in die Europa League hinlegen.


OneFootball Videos


Im Gesamtranking der UEFA-Fünfjahreswertung hilft der gute erste Spieltag, um etwas näher an die auf drei platzierten Spanier zu rücken. Von den Top-Nationen haben nur die Engländer zum Start der internationalen Wettbewerbe mehr Punkte eingefahren als Deutschland.Frankreich, das den Platz hinter Deutschland belegt, konnte klar distanziert werden. Heißt: Die Bundesliga kann sich voll darauf fokussieren, die vorderen Plätze der Fünfjahreswertung anzugreifen!

Bereits in der kommenden Wochen steht der zweite Spieltag der UEFA-Wettbewerbe an. Dann startet auch die Conference League, wo Mainz 05 für Deutschland an den Start geht.

Die UEFA-Fünfjahreswertung bewertet den Erfolg jedes europäischen Verbandes in den UEFA-Wettbewerben der letzten fünf Jahre. Basierend auf diesem Ranking wird entschieden, wie viele Startplätze ein Verband in der Champions League, Europa League und Conference League erhält.

Bei dem neuen Champions-League-Modus gibt es die zusätzliche Regel, dass die beiden besten Verbände der laufenden Saison in der kommenden Spielzeit einen zusätzlichen Startplatz in der Champions League erhalten.

Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos:

View publisher imprint