Goretzka-Abschied rückt näher! Bayern hat bereits einen Nachfolger gefunden | OneFootball

Goretzka-Abschied rückt näher! Bayern hat bereits einen Nachfolger gefunden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 November 2025

Goretzka-Abschied rückt näher! Bayern hat bereits einen Nachfolger gefunden

Article image:Goretzka-Abschied rückt näher! Bayern hat bereits einen Nachfolger gefunden

Aktuellen Medienberichten zufolge planen die Bayern einen möglichen Abschied von Leon Goretzka – und haben in Nathan de Cat bereits einen hochinteressanten Nachfolgekandidaten ausfindig gemacht.

Die Zeichen zwischen Leon Goretzka und dem FC Bayern stehen seit Monaten auf Abschied. Der Vertrag des 30-Jährigen läuft im Sommer 2026 aus, eine Verlängerung gilt als äußerst unwahrscheinlich. Während sich der DFB-Nationalspieler selbst bedeckt hält, arbeitet der deutsche Rekordmeister längst an möglichen Alternativen – und ein Name sticht nun besonders hervor.


OneFootball Videos


Nach Informationen von Sky beschäftigen sich sowohl Sportvorstand Max Eberl als auch Sportdirektor Christoph Freund intensiv mit Nathan de Cat. Der 1,92 Meter große Mittelfeldspieler von RSC Anderlecht gilt als eines der vielversprechendsten Talente im belgischen Fußball und wird intern offenbar als potenzieller Goretzka-Nachfolger bewertet.

Das belgische Ausnahmetalent im Bayern-Fokus

Article image:Goretzka-Abschied rückt näher! Bayern hat bereits einen Nachfolger gefunden

Foto: IMAGO

De Cat ist erst 17 Jahre alt, hat aber bereits einen bemerkenswerten Sprung hinter sich. Seit diesem Sommer gehört er offiziell zum Profikader von Anderlecht – und hat sich dort auf Anhieb durchgesetzt. In der laufenden Saison bringt er es schon auf 14 Einsätze in der Jupiler Pro League, 13 davon als Startelfspieler. Ein Tor und eine Vorlage gehen bislang auf sein Konto.

Vom Profil her erinnert der belgische Junioren-Nationalspieler stark an Goretzka. Auch er ist ein dynamischer Box-to-Box-Akteur, der sowohl auf der Acht als auch auf der Sechs spielen kann. Mit seiner enormen Physis, seinem starken Stellungsspiel und der Fähigkeit, Räume mit Tempo zu überbrücken, entspricht er genau dem Spielertyp, den die Bayern im zentralen Mittelfeld bevorzugt suchen.

Dass er trotz seines jungen Alters über so viel Spielzeit verfügt, spricht für sein großes Potenzial. Sein Marktwert wird derzeit auf rund sieben Millionen Euro geschätzt – eine Summe, die bei einer möglichen Verpflichtung im Sommer 2026 jedoch deutlich steigen dürfte. De Cats Vertrag in Anderlecht läuft noch bis 2027.

Auch Sky-Reporter Florian Plettenberg unterstreicht, wie ernst es die Bayern meinen: „Sie schreiten voran und prüfen derzeit viele Optionen. Sie sind früh dran, auch mit Blick auf den Sommer.“

Interessant: Neben Bayern soll auch Borussia Dortmund am 17-Jährigen interessiert sein. Der BVB gilt seit Jahren als Anlaufstelle für Top-Talente – ein Duell der beiden deutschen Schwergewichte könnte sich also anbahnen.

Warum ein Goretzka-Abschied immer wahrscheinlicher wird

So stark die Bayern an de Cat interessiert sind, so deutlich zeichnet sich gleichzeitig der Abschied von Goretzka ab. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft 2026 aus – und derzeit gibt es keinerlei Tendenzen, dass der Rekordmeister eine Verlängerung anstrebt.

Plettenberg formuliert es klar: „Ich denke nach heutigem Stand, dass die Bayern den Vertrag nicht verlängern werden. Auch die Tatsache, dass sie jemanden suchen, spricht dafür.“

Goretzka hat in den vergangenen Jahren wichtige Momente geliefert, kämpft aber gleichzeitig mit Formschwankungen und einem zunehmenden Konkurrenzdruck. Der Klub plant langfristig – und will sich im zentralen Mittelfeld offenbar neu aufstellen.

View publisher imprint