Guirassy: Torprämie vor Teamgeist? | OneFootball

Guirassy: Torprämie vor Teamgeist? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·17 September 2025

Guirassy: Torprämie vor Teamgeist?

Article image:Guirassy: Torprämie vor Teamgeist?

Ein 4:4 bei Juventus Turin, acht Tore, ein Champions-League-Abend voller Wahnsinn – und doch bleibt bei Borussia Dortmund vor allem eine Szene hängen: der Elfmeter in der 86. Minute. Eigentlich war Rami Bensebaini als Schütze vorgesehen. Doch Serhou Guirassy beanspruchte den Ball für sich, diskutierte – bis sich schließlich Bensebaini durchsetzte und verwandelte.

„Ich habe das überhaupt nicht verstanden. Das bringt eine Mannschaft in so einer Phase komplett raus“, sagt Jonas Ortmann (Funke Medien) im Fever Pit’ch Podcast. Er war vor Ort in Turin und ergänzt: „Ich hatte fast das Gefühl, der Elfmeter geht nicht rein – aufgrund der Vorgeschichte.“ Für Ortmann ist die Szene ein Sympton des schon beinahe „unheilbare BVB-Syndroms“: Führungen herschenken, weil Klarheit und Abgeklärtheit fehlen.


OneFootball Videos


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Natürlich ist Guirassy ein Torjäger, und Torjäger müssen egoistisch sein. Doch in dieser Szene von Turin wirkte dieser Egoismus deplatziert. Ging es um das Team – oder doch um die eigene Quote, vielleicht sogar um seine Torprämie, über die die Sport Bild in der aktuellen Ausgabe berichtet? Statt Hierarchie und Geschlossenheit dominierte Diskussion. Und die kostete vielleicht auch etwas von der Konzentration, die dem BVB am Ende fehlte, um den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit zu bringen.*****Werbung ***** Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter:  ⁠⁠⁠https://go.ea.com/FC26_FeverPitch⁠⁠⁠

THE CLUB IS YOURS

********************

„Wir müssen erwachsener, abgewichster sein“, forderte Torwart Gregor Kobel nach Abpfiff. Doch solange Einzelinteressen über kollektiven Abläufen stehen, bleibt der BVB, was er seit Jahren ist: spektakulär, aber unzuverlässig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Takeaways

  • Die erste Halbzeit war langweilig, die zweite Halbzeit chaotisch.
  • Das BVB-Syndrom ist ein wiederkehrendes Problem.
  • Gregor Kobel fordert mehr Reife und Cleverness im Spiel.
  • Die Diskussion um den Elfmeter zeigt Hierarchieprobleme im Team.
  • Egoismus kann in entscheidenden Momenten schädlich sein.
  • Das Spiel war ein Warnschuss für die Meisterschaftsambitionen.
  • Der BVB hat offensiv viel Qualität, defensiv jedoch Schwächen.
  • Die Mannschaft muss eine klare Achse finden.
  • Nico Kovac hat die Mannschaft im Griff, aber es gibt noch viel zu tun.
  • Trotz der Probleme macht der BVB wieder Spaß.

Chapters

00:00 Ein Rückblick auf das Spektakel in Turin

02:37 Das BVB-Syndrom: Ein unheilbares Problem?

06:03 Hierarchie und Egoismus im Team

08:39 Warnschuss für den BVB: Ein Rückschritt?

09:48 Werbung

11:40 Egoismen als Dauerproblem?

13:37 Positive Erkenntnisse aus dem Spiel

16:50 Ausblick auf das nächste Spiel gegen Wolfsburg

View publisher imprint