fussballeuropa.com
·18 April 2025
Gyökeres-Poker: Grätscht Chelsea Arsenal dank guter Sporting-Connection dazwischen?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·18 April 2025
Um Viktor Gyökeres ranken sich seit Monaten die Gerüchte. Nun wittert der FC Chelsea eine Chance und will von der guten Beziehung zu Sporting Lissabon profitieren.
Viktor Gyökeres ist mit Blick auf den anstehenden Transfersommer eine der heißesten Aktien auf dem Markt und nahezu jeder Top-Klub erhofft sich, 100 Prozent der Rechte für sich zu gewinnen. Nur wenige Wochen vor Saisonende ist allerdings noch unklar, welcher Verein am Ende den Zuschlag erhält.
Insbesondere der FC Arsenal zeigt großes Interesse an der schwedischen Naturgewalt, doch ausgerechnet der ungeliebte Stadtnachbar Chelsea könnte den Gunners nun ein Strich durch die Rechnung machen. Denn wie die portugiesische Zeitung A Bola berichtet, intensivieren die Blues ihr Werben um Gyökeres und erhoffen sich einen Vorteil durch die gute Beziehung zu Sporting Lissabon.
Erst vor wenigen Wochen wickelten Chelsea und Sporting mit den Transfers von Dario Essugo (22 Millionen Euro) und Geovany Quenda (52 Mio. Euro) zwei Deals ab. Letzterer verbringt die kommende Saison noch in Lissabon und wird erst 2026 zu den Londonern stoßen.
Gyökeres peilt in jedem Fall einen Wechsel in die Premier League an, was die Chancen von Chelsea schon einmal erhöht. Zudem soll der 26-Jährige einem Wechsel zu den Blues offen gegenüberstehen. Gyökeres besitzt in seinem bis 2028 gültigen Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Mio. Euro, darf jedoch dank einer Vereinbarung mit Sporting für rund 70 Mio. Euro gehen.
Nachdem klar ist, dass der Schwede, der in dieser Saison in wettbewerbsübergreifend 45 Partien auf 55 Torbeteiligungen kommt, im Sommer in jedem Fall wechseln wird, sind logischerweise sämtliche Top-Klubs in Alarmbereitschaft. Selbiges gilt für Victor Osimhen, Liam Delap, Benjamin Sesko oder Jonathan David, die bei nahezu den identischen Vereinen auf dem Zettel stehen, sich am Ende aber für einen entscheiden müssen.
Live