FCBinside.de
·24 September 2025
Hainer lässt aufhorchen: Bayern-Basketballer bald in der NBA?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24 September 2025
Spielen die Basketballer des FC Bayern bald in der neuen NBA Europe? FCB-Präsident Herbert Hainer lässt aufhorchen.
Die Basketball-Abteilung des FC Bayern denkt offenbar in neuen Dimensionen. Nachdem NBA-Boss Adam Silver vergangene Woche erstmals konkrete Pläne für eine NBA Europe ab 2027 oder 2028 bestätigte, brachte nun auch Präsident Herbert Hainer den Rekordmeister ins Gespräch.
„Ich gehe fest davon aus, dass der FC Bayern auch in alle Gespräche involviert sein wird“, erklärte Hainer und deutete damit ein mögliches Interesse an einem Einstieg in die geplante Europa-Liga der NBA an. Der Klubchef betonte zudem: „Wir sind natürlich mit den einzelnen Stakeholdern im Gespräch.“
Bislang sind die Bayern mit ihrer A-Lizenz in der Euroleague vertreten, die den Münchnern ein dauerhaftes Startrecht garantiert. Doch ein klares Bekenntnis zum Wettbewerb vermied Hainer dieses Mal – erstmals bekannte er öffentlich das Interesse des Vereins am möglichen NBA-Ableger. Parallel steht der FC Bayern auch im Austausch mit DBB-Präsident Ingo Weiss, der als Schatzmeister der FIBA eng in die Gespräche um die Europa-Offensive der NBA eingebunden ist.
Foto: IMAGO
Damit reiht sich München in eine Liste von Topklubs ein, die von der NBA umworben werden. Auch Alba Berlin soll bereits mehrfach Gespräche mit Silver und dessen Team geführt haben. Zudem gelten Real Madrid und der FC Barcelona als Wunschpartner der US-Liga.
Noch halten sich die Bayern jedoch alle Optionen offen. Hainer lobte zuletzt auch die Entwicklung der Euroleague: „Ich muss sagen, dass wir happy sind, Gesellschafter zu sein und nicht mit einer Wildcard spielen zu müssen. Die Euroleague hat sich enorm entwickelt.“
Wie die Zukunft aussieht, bleibt offen – fest steht nur: Die NBA hat mit ihren Plänen für eine Europa-Liga Bewegung in den europäischen Basketball gebracht, und die Bayern wollen ganz vorne mit dabei sein. Parallel gaben die Münchner zudem eine neue Partnerschaft bekannt: PreZero und Schwarz Digits, zwei Unternehmen der Schwarz Gruppe, werden künftig als Platin Partner des Klubs auftreten.