90PLUS
·30 August 2025
Hamburg-Derby: Schiedsrichter Dingert gibt groben Fehler zu

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30 August 2025
Der Hamburger SV hat am Freitag beim Derby zuhause gegen den FC St. Pauli keine besonders gute Figur abgegeben. Die Hamburger verloren mit 0:2, hätten auch durchaus höher verlieren können.
Im Mittelpunkt stand auch Schiedsrichter Christian Dingert, der gelinde gesagt einen eher gebrauchten Abend erwischte. Einige Entscheidungen waren nicht korrekt, wiederum andere passten nicht in eine Linie.
Eine Szene, die vor allem bei den Fans des FC St. Pauli für Ärger sorgte, war das Zurückpfeifen einer Überzahlsituation aufgrund eines angeblichen Stürmerfouls an Jordan Torunarigha.
Doch schnell war klar: Ein Foul lag nicht vor. Nicht nur der Pfiff per sé wurde kritisiert, sondern auch die Tatsache, dass die Szene nicht einfach abgewartet wurde.
Gegenüber Sky gab Dingert seinen Fehler derweil zu. „Ich war mir in dem Moment sicher, dass ein Stürmerfoul vorliegt. Deswegen habe ich sofort entscheiden.“ Hätte Dingert die Szene weiterlaufen lassen und erst danach abgepfiffen, wäre aller Voraussicht nach das 2:0 für St. Pauli gefallen. Der Video-Assistent hätte in der Folge überprüft – und vermutlich auf Tor entschieden.
„Im Nachgang wäre es stimmiger gewesen, das Ganze weiterlaufen zu lassen, da nichts Klares zu sehen ist, sondern ein normaler Zweikampf“, betonte Dingert weiter. Dem FC St. Pauli war es am Ende dann aber doch egal, denn der Derbysieg resultierte dennoch. Der HSV kassierte zudem noch einen Platzverweis, darüber hinaus wurde ein Tor der Rothosen aufgrund einer Abseitsstellung annulliert.