FC Bayern München
·14 May 2025
Harry Kanes Meister-Premiere & erstes Frauen-Double

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·14 May 2025
Es ist inzwischen eine schöne Tradition beim FC Bayern: Nach den Titelgewinnen der Profi-Teams bringen Spielerinnen, Spieler oder Trainer ihre Pokale und Trophäen ins FC Bayern Museum, um sie dort für die Fans zu präsentieren. Nun wurden die glänzenden Zeugnisse der überaus erfolgreichen Saison 2024/25 im Vereinsmuseum übergeben.
Die Meisterschale ist zurück in München – und im FC Bayern Museum. Denn nur wenige Tage, nachdem dem Team um Manuel Neuer und Thomas Müller die Schale nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach überreicht wurde, brachte Harry Kane die Trophäe in das Museum in der Allianz Arena. Für den Kapitän der englischen Nationalmannschaft war die Meisterschale der lang ersehnte große erste Titel – er hat ihn sich mehr als verdient, und daher wurde ihm die Ehre zuteil, das gute Stück in der Vitrine platzieren zu dürfen. Im Museum ist übrigens auch eine Auswahl von Kanes Einzelauszeichnungen zu sehen. „Mit dieser Meisterschaft ist für mich ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Ich habe lange darauf gewartet, umso mehr freue ich mich jetzt, diese Trophäe hier in das FC Bayern Museum bringen zu können“, sagte der Top-Torjäger bei der offiziellen Übergabe. „Und ich bin zuversichtlich, dass wir als Team auch in den nächsten Jahren noch weitere Titel gewinnen und die beeindruckende Trophäen-Sammlung hier im Museum erweitern werden – vielleicht ja schon bei der Klub-WM in diesem Sommer.“
Harry Kane und seine erste Meisterschale: „Ein großer Traum in Erfüllung gegangen.“
Mit der 34. Deutschen Meisterschaft hat das Team von Trainer Vincent Kompany in vielerlei Hinsicht Maßstäbe gesetzt. Nach einem 6:1-Erfolg bei Holstein Kiel haben die Bayern schon am 3. Spieltag die Tabellenführung übernommen, den Platz an der Spitze dann nicht mehr abgegeben und dabei noch jede Menge Bestmarken eingesammelt: die meisten Siege, die wenigsten Niederlagen, die beste Offensive, die stärkste Abwehr und den erfolgreichsten Torschützen. Eben eine Bundesliga-Saison der Extra-Klasse.
Auf eine hervorragende Spielzeit blicken auch die FC Bayern-Frauen zurück. Die spektakuläre Ausbeute dieser Saison präsentierten Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil und Abwehrspezialistin Carolin Simon, die die Meisterschale für die dritte Deutsche Meisterschaft in Folge und den DFB-Pokal der Titelsammlung der Frauen-Mannschaft im FC Bayern Museum hinzufügten – das erste Double der Frauen in der Vereinsgeschichte!
Sarah Zadrazil und Carolin Simon haben einen würdigen Platz für das erste Double der FC Bayern Frauen im Museum gefunden.
„Drei Mal in Serie die Meisterschaft zu gewinnen, ist ein fantastischer Erfolg und ein echter Meilenstein für unser Team“, sagte Carolin Simon. „Wir wollen als Mannschaft alles daransetzen, unsere Erfolge in der nächsten Saison zu bestätigen.“ Das gilt für die Meisterschaft wie für den DFB-Pokal, den die FCB-Frauen in dieser Saison erstmals seit 2012 wieder gewinnen konnten. „Wir haben so lange auf diesen Erfolg im DFB-Pokal gewartet“, meinte Sarah Zadrazil. „Dass es in dieser Saison endlich mit dem Double geklappt hat, macht uns alle unglaublich stolz und ist natürlich eine große Motivation, im nächsten Jahr mit weiteren Pokalen hier ins FC Bayern Museum zurückzukommen.“
Das Team von Coach Alexander Straus kann neben dem Pokal-Erfolg durch den 4:2-Finalsieg gegen Werder Bremen vor allem in der Bundesliga eine perfekte Rückrunde vorweisen – mit beeindruckenden 13 Siegen in Folge. Der letzte Punktverlust datiert vom 8. November 2024, einem 2:2-Unentschieden beim SC Freiburg. Eine Erfolgsserie, die die Spielerinnen um Sarah Zadrazil und Carolin Simon nach der Sommerpause weiter ausbauen wollen. Damit der Nachschub an Trophäen auch im nächsten Jahr gesichert ist.
Am Sonntag werden die Profi-Teams des FC Bayern ihre Titel gebührend mit den eigenen Fans auf dem Marienplatz feiern: