FCBinside.de
·2 May 2025
„Hat sich angefühlt wie im Rausch“: Dieses Bayern-Spiel hat Müller begeistert

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2 May 2025
Die Einsatzminuten sind gezählt: Thomas Müller wird sich in einigen Tagen von der Bundesliga-Bühne verabschieden. Unmittelbar vor seinem letzten Spiel (vor der Klub-WM) hat die Nummer 25 des deutschen Rekordmeisters jetzt darüber gesprochen, welche Partie dieser Saison ihn ganz besonders gefesselt hat.
Das Unvorstellbare passiert: Thomas Müller sagt der Bundesliga Servus. Bevor er sich zum 13. Mal die deutsche Meisterschaft sichert, hat er in seinem eigenen Newsletter die fast abgeschlossene Spielzeit 2024/25 Revue passieren lassen.
Müller erinnert sich an die für ihn wichtigsten Momente der Saison und beginnt mit einem Augenzwinkern: „Meistens dann, wenn ich auf dem Platz stand.“ Für den 35-Jährigen war die Reise nach Frankfurt ein besonderes Erlebnis, das im Oktober ein spektakuläres Unentschieden mit sich brachte.
„Das 3:3 in Frankfurt war für mich ein echter Leckerbissen. Nicht wegen des Endergebnisses, sondern wegen der ersten 20 Minuten. Es war auch mein erster Start in dieser Saison, und wir waren in der Anfangsphase so dominant, dass es sich wie ein nie endender Rausch anfühlte,“ schwärmt Müller.
Das 3:3 war eines von nur drei Bundesliga-Spielen, in denen Müller über die komplette Distanz auf dem Platz stand. Ein Tor war ihm am Main aber nicht vergönnt. Die Fans erinnern sich, denn: Ein überaus dominanter Auftritt ging nicht wie geplant mit drei Punkten zu Ende. In der Nachspielzeit trafen die Frankfurter noch zum Ausgleich.
Müller verrät: Auch seine Teamkollegen hatten das 3:3 in Frankfurt noch lange in Erinnerung. „Die ganze Mannschaft schwärmte davon, wie viel Spaß unsere Spielweise an diesem Nachmittag gemacht hat. Wenn es doch nur immer so laufen könnte.“ Wie schnelllebig der Fußball sein kann, erlebten die Bayern nur einige Tage später.
In der Champions League kamen sie mit 1:4 gegen den FC Barcelona unter die Räder. Nach 25 Jahren beim FC Bayern weiß Thomas Müller: Es gibt im Endeffekt viel zu viele Anekdoten und Highlights, als dass er sie alle nennen könnte. Auch das 3:3 gegen Frankfurt im Oktober 2024 wird ihm vermutlich nicht ewig im Gedächtnis bleiben.