Italienische Presse schwärmt von Kenan Yildiz: „Jetzt ist er eine echte Nummer 10“ | OneFootball

Italienische Presse schwärmt von Kenan Yildiz: „Jetzt ist er eine echte Nummer 10“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·31 March 2025

Italienische Presse schwärmt von Kenan Yildiz: „Jetzt ist er eine echte Nummer 10“

Article image:Italienische Presse schwärmt von Kenan Yildiz: „Jetzt ist er eine echte Nummer 10“

Der 19-malige türkische Nationalspieler Kenan Yildiz erzielte am 30. Spieltag der Serie A den Siegtreffer für Juventus Turin beim 1:0-Erfolg gegen CFC Genua 1893. Nach dem Spiel äußerte sich der 19-Jährige zufrieden: „Ich bin glücklich über das Tor, wir sind ein Team und wir arbeiten weiter zusammen, wir sind glücklich über den Sieg. (Igor) Tudor hat eine neue Energie mitgebracht, aber ich möchte auch Thiago Motta danken.“ Yildiz hält nun auch den Rekord für die meisten Tore, die ein Spieler unter 20 Jahren in einer Saison für Juventus Turin erzielt hat, nach Einführung des Drei-Punkte-Systems in Italien. Der gebürtige Regensburger zog mit sieben Toren an Moise Kean vorbei.

Presse beeindruckt von Yildiz

Nach dem Sieg von Juventus Turin wurde in der italienischen Presse ausführlich über die Leistung von Kenan Yıldız berichtet. „Yildiz ist jetzt eine echte Nummer 10“, lautete die Schlagzeile der „La Gazzetta della Sport“. Der Artikel über Yildiz lautete außerdem: „Weniger Grenzen und Fantasie. Mehr Bewegungsfreiheit, um das Genie zu entfesseln. Dieses Tor ist eine Werbung für den Fußball von Yildiz.“ Im Spielbericht von „Sportmediaset“ heißt es indes wie folgt: „Die Aktion von Kenan Yildiz entschied über das Schicksal des Spiels. Sein wunderbarer Treffer im Strafraum war der Schlüssel zum Erfolg.“ In der heutigen Ausgabe von „Tuttosport“ stand überdies Folgendes zu Yildiz geschrieben: „Der Stern ist jetzt unantastbar. Er darf nicht geopfert werden und er steht im Mittelpunkt des Projekts.“


OneFootball Videos


Juventus will Yildiz halten

Dabei geht es um die Wechselgerüchte um Yildiz, den „Juve“ für eine Ablöse zwischen 70 und 100 Millionen Euro am Saisonende nach England verkaufen könnte (mehr erfahren), sollte die UEFA Champions League und damit die Einnahmen aus der „Königsklasse verpasst werden. Die „La Gazzetta della Sport“ berichtet jedoch, dass Trainer Tudor und der Vorstand eher darauf bedacht seien, Yildiz zu halten und stattdessen teure Spieler wie Dusan Vlahovic, Andrea Cambiaso und Samuel Mbangula im Fall der Fälle abzugeben.

View publisher imprint