Jordan Torunarigha ablösefrei zu haben: Interesse aus der Bundesliga | OneFootball

Jordan Torunarigha ablösefrei zu haben: Interesse aus der Bundesliga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·21 May 2025

Jordan Torunarigha ablösefrei zu haben: Interesse aus der Bundesliga

Article image:Jordan Torunarigha ablösefrei zu haben: Interesse aus der Bundesliga

Der 1. FC Köln arbeitet nach dem Aufstieg mit Hochdruck am Kader für die Bundesliga und dabei könnte Jordan Torunarigha (27) ein spannendes Puzzlestück in der Defensive werden. Nach BILD-Informationen steht der nigerianische Nationalspieler auf der Liste der Geißböcke. Torunarigha, der aktuell noch bis Ende Juni beim belgischen Erstligisten KAA Gent unter Vertrag steht, wird den Klub im Sommer ablösefrei verlassen. Sein Marktwert liegt laut Transfermarkt bei rund 4,5 Millionen Euro – ein attraktives Profil für den Effzeh, der in der Innenverteidigung Verstärkung sucht. Laut dem Bericht gab es bereits vor knapp zwei Wochen einen ersten Kontakt, um die Wechselbereitschaft des 1,91 Meter großen Linksfußes auszuloten.

Konkurrenz aus dem In- und Ausland

Die Domstädter sind jedoch nicht allein mit ihrem Interesse. Auch Mit-Aufsteiger Hamburger SV soll Torunarigha im Blick haben. Zudem gab es zuletzt Gerüchte um Borussia Mönchengladbach und Auslandsklubs (Olympique Marseille, RSC Anderlecht). In Köln würde der Ex-Herthaner, der von 2006 bis 2022 für die Berliner spielte und anschließend nach Belgien wechselte, die dringend benötigte Stabilität und Linksfuß-Option in der Innenverteidigung bringen. Im Abwehrzentrum besteht Handlungsbedarf: Joël Schmied blieb hinter den Erwartungen zurück, Timo Hübers zeigte Schwankungen und Dominique Heintz ist der einzige Linksfuß auf dieser Position. Entsprechend klar hatte Kölns neuer Sport-Boss Thomas Kessler nach dem Aufstieg angekündigt, man wolle einen „wettbewerbsfähigen Kader“ für die Bundesliga aufstellen. Torunarigha wäre dafür ein möglicher Baustein – und das sogar ohne Ablöse.

View publisher imprint