Kann Schalke noch absteigen? | OneFootball

Kann Schalke noch absteigen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·2 May 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Article image:Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn die Zweitliga-Saison 2024/2025 zu Ende ist. Zwei verschlissene Trainer – und nach dem 1:2 beim 1. FC Kaiserslautern nach 31 Spieltagen immer noch nicht zu 100 Prozent sicher vor dem Abstieg, das ist miserabel, Schalke! Das Portal Fussballdaten.de blickt auf das Restprogramm des FC Schalke 04 und auf Horror-Zahlen der „Königsblauen.“

„Uns bringt es jetzt nichts, herum zu heulen“, sagte S04-Torhüter Justin Heekeren nach dem 1:2 am Betzenberg, als die Schalker Profis am Ende nach 1:2 wieder mal ratlos vor ihren mitgereisten Fans standen.


OneFootball Videos


Diese Bilder hatte es auch nach dem 0:2 bei Schlusslicht SSV Jahn Regensburg gegeben. Nach dem 2:2 gegen den HSV (Fussballdaten.de berichtete LIVE) kokettierte Trainer Kees van Wonderen erst mit seinem Rücktritt – und erklärte diesen schließlich zum Saisonende.

  • Der Niederländer hatte bei Schalke 04 erst im Oktober 2024 den belgischen Coach Karel Geraerts abgelöst.
  • Schalke gewann nur eines der letzten sechs Zweitliga-Spiele – 2:1 gegen Rückkehrer SSV Ulm 1846.
  • Mit einem Unentschieden beim 1. FC Kaiserslautern wären die seit Wochen avisierte Marke von 40 Punkten erreicht und der Klassenverbleib gesichert worden.
  • Scheinbar komfortable 9 Punkte hat der FC Schalke 04 auf Rang 13 Vorsprung auf die Schwaben – bei fast gleicher Tordifferenz.

Restprogramm Schalke 04: Es geht auch leichter…

Doch was wäre, wenn… Schalke doch noch Relegation spielen müsste und über den 34. Spieltag hinaus in Abstiegsgefahr schweben würde?

  1. Das Restprogramm mit dem Heimspiel gegen den SC Paderborn am Freitagabend, auswärts bei Fortuna Düsseldorf und im Saisonfinale gegen die ambitionierte SV Elversberg, die schon im letzten Jahr in der Veltins Arena gewann (Fussballdaten.de berichtete), es gibt leichtere Konstellationen.

Ulm hat ebenfalls noch zwei Heimspiele, gegen Hannover 96 und Preußen Münster und tritt auswärts noch am 33. Spieltag beim Hamburger SV an, der den Aufstieg klar machen will, klar machen muss.

Lassen wir die Rechenspiele und Worst-Case-Szenarien mal beiseite, so bleibt unter dem Strich die vielleicht am meisten enttäuschende Saison des FC Schalke 04 in der Zweiten Liga.

Schalkes Saison des Grauens

In Zahlen sieht sie so aus:

  • 56 Gegentore aus 31 Spielen – nur der Tabellenletzte Regensburg kassierte noch mehr Treffer (65).
  • In der heimischen Arena schluckte der Revierklub 31 Gegentreffer – sechs mehr als in den Auswärtsspielen.
  • Nur 1,09 Punkte holte Schalke pro Spiel im Schnitt in gegnerischen Stadien.
  • In 9 von 15 Heimspielen gelang kein Sieg.
  • 38 Punkte und Rang 13 bedeuten die schlechteste Platzierung des FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga.
  • Rückblende: In der Saison 1988/89 drohte dem siebenmaligen Deutsche Fußballmeister nach elf sieglosen Spielen in Serie konkret der Sturz in die Drittklassigkeit.

Drei Siege in Folge, darunter das legendäre 4:1 gegen Blau-Weiß 90 Berlin am 33. Spieltag vor 66.000 Zuschauern im Parkstadion („Der Tag, als Schalke wieder auflebte“, fussballmagazin), hievten den angeschlagenen Traditionsklub unter der Regie von Trainer Peter Neururer noch auf Platz zwölf.

View publisher imprint