
LigaInsider
·4 April 2025
Keeper Peretz plant Leihe – fester Bayern-Abschied aber kein Thema

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·4 April 2025
Torwart Daniel Peretz kann sich im Sommer einen Abschied vom FC Bayern München vorstellen – allerdings nur auf Zeit. Wie der Israeli gegenüber BILD klarstellte, strebt er eine Leihe an, um Spielpraxis zu sammeln. Ein fester Wechsel hingegen kommt für ihn nicht infrage. „Mein Traum ist es immer noch, erster Torwart beim FC Bayern zu werden. Dafür arbeite ich hart. Deswegen will ich nicht verkauft werden oder den Verein fest verlassen“, so Peretz. Damit widerspricht er einem Bericht, in dem von einem dauerhaften Abschied die Rede war.
Peretz war im Sommer 2023 für 5 Millionen Euro plus Boni von Maccabi Tel Aviv nach München gewechselt. Eine große Rolle nimmt er seither nicht ein. Nach einer mehrwöchigen Pause infolge einer Nierenquetschung verlor er in der internen Rangordnung sogar an Boden. Winter-Neuzugang Jonas Urbig wurde von den Verantwortlichen zuletzt vorgezogen – auch, weil er als perspektivischer Nachfolger von Manuel Neuer gilt. Selbst während Neuers anhaltender Wadenverletzung kam Peretz zuletzt nicht zum Zug. Um seine Entwicklung nicht zu gefährden, möchte er nun bei einem anderen Verein Spielpraxis sammeln. „Mein Plan ist eine Leihe nach der Saison, um Einsatzzeiten zu bekommen, besser zu werden und bereit für den FC Bayern zu sein“, betont er.
Beim FC Bayern planen die Verantwortlichen offenbar, mit Sven Ulreich als künftigem dritten Torhüter weiterzumachen. Laut BILD steht eine Vertragsverlängerung bis 2026 kurz bevor. Der Konkurrenzkampf zwischen Neuer und Urbig dürfte sich ab Sommer weiter zuspitzen – Peretz dagegen möchte ab 2026/27 wieder angreifen. Der Vertrag des israelischen Nationalspielers läuft noch bis 2028. Sein langfristiges Ziel bleibt klar: sich als Nummer eins beim deutschen Rekordmeister zu etablieren. Eine Leihe soll nun den Weg dafür ebnen. Zur ursprünglichen Meldung vom 3. April 2025:
Daniel Peretz sieht für sich keine Zukunft beim FC Bayern München. Er drängt auf einen Abschied im Sommer, wie unter anderem aus aktuellen Meldungen von Sport Bild und tz hervorgeht. Dass sich die Wege nach dieser Saison trennen, ist im Grunde schon seit Wochen unisono der mediale Tenor, wobei in der Regel eine Leihe im Raum stand. Dem tz-Bericht zufolge will der 24-jährige Torhüter den FCB, wo eine Vertragsbindung bis 2028 besteht, sogar endgültig verlassen, strebt also einen Verkauf an. Doch an der Säbener Straße würden die Verantwortlichen auch in diesem Fall die Hand auf der Personalie haben wollen, im Optimalfall per vertraglich zugesicherter Rückkaufoption. Akuten Bedarf für Peretz gibt es aber nicht: Jonas Urbig ist erster Vertreter von Stammtorhüter Manuel Neuer, während Sven Ulreich dem Klub als erfahrene Nummer drei erhalten bleiben soll. Im Endeffekt scheint im Hinblick auf einen Abschied nicht mehr das Ob, sondern nur noch das Wie zu klären zu sein. Diesbezüglich wird es auch auf die Vorstellungen der Interessenten ankommen, die laut tz vor allem im Ausland zu verorten sind.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live