FCBinside.de
·18 October 2025
Kein neuer Verein nach Bayern: Bouna Sarr steht vor dem Karriereende

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 October 2025
Bouna Sarr gehört wohl zu den größten Transferflops der Vereinshistorie des FC Bayern. Nun steht der Außenverteidiger offenbar vor einem endgültigen Schritt.
Nach dem Ende seines Vertrags beim deutschen Rekordmeister ist Sarr seit dem Sommer 2024 ohne Klub. Wie das britische Portal SportsBoom berichtet, denkt der 33-Jährige inzwischen ernsthaft über ein Karriereende nach. In München hatte der Senegalese mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen – eine Phase, die der Bericht als „Verletzungs-Hölle“ beschreibt.
In seinen vier Jahren an der Isar kam der Verteidiger auf lediglich 33 Einsätze – insgesamt nur 1.293 Minuten Spielzeit. Obwohl er 2020 für rund acht Millionen Euro verpflichtet wurde, fand er nie dauerhaft Anschluss an die erste Mannschaft. Seine wenigen Chancen, die er in München bekam, konnte er nie richtig nutzen.
Zuvor hatte Sarr seine Spuren vor allem in Frankreich hinterlassen. Nach seiner Ausbildung beim FC Metz wechselte er 2015 zu Olympique Marseille, wo er zunächst als offensiver Flügelspieler begann und später zum rechten Verteidiger umgeschult wurde. Besonders in der Europa-League-Saison 2017/18 machte er auf sich aufmerksam, als Marseille das Finale erreichte. Seine Vielseitigkeit und Dynamik brachten ihm damals auch das Interesse internationaler Topklubs ein – es folgte der Schritt nach München.
Doch dann startete eine dramatische Serie schwerer Verletzungen. Im Jahr 2022 fehlte Sarr über zwei Monate aufgrund einer Patellasehnenproblematik. Eine anschließende Knieoperation zwang ihn sogar zur Absage der Weltmeisterschaft in Katar – ein schwerer Rückschlag für den Nationalspieler.
Im November 2023 dann der nächste Tiefschlag: ein Kreuzbandriss im linken Knie. Nach sechs Monaten Pause endete damit nicht nur sein Engagement in München – möglicherweise auch seine Laufbahn als Profi.