FCBinside.de
·5 September 2025
Kimmich schlägt Alarm: „So qualifizieren wir uns nicht für die WM!“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 September 2025
Die deutsche Nationalmannschaft hat einen Fehlstart hingelegt, der in die Geschichte eingeht. Beim 0:2 gegen die Slowakei präsentierte sich das DFB-Team erschreckend schwach – und Bayern-Star Joshua Kimmich fand anschließend deutliche Worte.
In Bratislava erlebte die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann einen rabenschwarzen Abend. Ohne defensive Stabilität und offensive Durchschlagskraft unterlag Deutschland der Weltranglisten-52 verdient. Es war die erste Auswärtsniederlage in einer WM-Qualifikation überhaupt – und bereits die dritte Pflichtspielpleite in Serie.
Die Treffer von David Hancko (42.) und David Strelec (55.) besiegelten die historische Schlappe. Besonders bitter: Schon im ersten Spiel der Qualifikationsgruppe A steht die deutsche Mannschaft damit unter Zugzwang. Denn nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Am Sonntag wartet in Köln Nordirland, danach Luxemburg – auf dem Papier lösbare Aufgaben, die jedoch alles andere als Selbstläufer sind.
Joshua Kimmich, der als Kapitän des DFB-Teams und Führungsspieler des FC Bayern besonders im Fokus steht, sparte nach Abpfiff nicht mit Kritik. „Wenn wir so weitermachen, qualifizieren wir uns gar nicht erst für die WM“, erklärte der 30-Jährige nach dem Spiel. „Jeder sollte jetzt mal nachdenken. Wir haben zwei Tage Zeit, um es dann besser zu machen.“
Kimmichs Worte zeigen, wie groß die Verunsicherung innerhalb der Mannschaft ist. Gegen die Slowakei wirkte das Team fahrig, ohne klare Struktur im Aufbau und anfällig bei Standardsituationen. Von Dominanz oder spielerischer Leichtigkeit war nichts zu sehen.
Auch der Druck auf Bundestrainer Julian Nagelsmann nimmt zu. Das DFB-Team hat nur eines seiner letzten fünf Spiele gewonnen und jetzt gab es einen historischen Fehlstart in die Qualifikation. Seine taktischen Ideen verpufften, personelle Umstellungen griffen nicht. Zwar hielt sich der Coach in Bratislava mit öffentlicher Kritik zurück, doch intern dürfte es deutliche Worte gegeben haben.
Besonders enttäuschend: Die Bayern-Spieler, von denen Führungsqualitäten erwartet wurden, konnten nicht überzeugen. Neben Kimmich präsentieren sich auch Leon Goretzka, Serge Gnabry und Jonathan Tah schwach.
Die Ausgangslage ist klar: Gegen Nordirland zählt am Sonntag nur ein Sieg. Ein weiteres schwaches Ergebnis würde die Qualifikation schon früh massiv gefährden und die Kritik an Nagelsmann sowie an den Führungsspielern weiter verschärfen.