FCBinside.de
·30 July 2025
Kostspieliger Diaz-Transfer: Dieser Bayern-Star soll jetzt verkauft werden

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·30 July 2025
Der FC Bayern möchte Mittelfeld-Flop Palhinha nach dem Diaz-Transfer unbedingt loswerden. Wie nun bekannt wurde, bieten die Münchner den 30-Jährigen aktiv auf dem Transfermarkt an.
Der FC Bayern steht nach der Verpflichtung von Luis Diaz unter finanziellem Zugzwang. Der Deal mit dem FC Liverpool lässt die Kassen klingeln – aber in die andere Richtung. Bis zu 75 Millionen Euro Ablöse fließen nach England. Hinzu kommen rund 14 Millionen Euro Jahresgehalt für den Kolumbianer bis 2029. Macht in Summe etwa 130 Millionen Euro, die der Wunschspieler von Vincent Kompany den Rekordmeister kostet.
Auch beim FC Bayern ist das eine Größenordnung, die nicht ohne Konsequenzen bleibt. Um den Transfer finanziell abzufedern, planen die Münchner Verkäufe – vor allem von Spielern, die sportlich keine Rolle mehr spielen. Ganz oben auf der Streichliste: Joao Palhinha.
Wie Transfer-Insider Christian Falk berichtet, bieten die Bayern den Portugiesen aktiv auf dem Markt an. Demnach habe man unter anderem Tottenham Hotspur signalisiert, dass Palhinha im Sommer wechseln darf. Die Spurs gelten schon länger als interessiert und arbeiten laut Falk bereits an einem Angebot.
Foto: IMAGO
Für Neu-Trainer Thomas Frank ist die Sechser-Position ein zentrales Baustellen-Thema. Palhinha bringt Premier-League-Erfahrung, Robustheit und taktische Disziplin mit – Attribute, die Tottenham guttun würden. Die beiden Klubs pflegen zudem ein intaktes Verhältnis. Erst kürzlich wechselte Nachwuchsstürmer Mathys Tel fest von München auf die Insel.
Der erneute Kontakt aus München soll die Spurs zusätzlich ermutigt haben, in den Poker einzusteigen. Doch auch Ex-Klub Fulham mischt mit: Der Premier-League-Klub prüft laut Falk eine Rückholaktion. Palhinha spielte von 2022 bis 2024 äußerst erfolgreich im Craven Cottage und hinterließ dort einen bleibenden Eindruck.
Die Bayern wollen laut Falk einen „schnellen Verkauf“ – um ihre Diaz-Ausgaben möglichst zügig zu kompensieren. Die interne Schmerzgrenze liegt demnach bei 25 bis 30 Millionen Euro. Das wäre ein herber Verlust, denn der portugiesische Nationalspieler kam erst im Sommer 2024 für knapp 50 Millionen Euro nach München.