Kracher in der Bundesliga: So gehen Bayern und der BVB in das Spiel | OneFootball

Kracher in der Bundesliga: So gehen Bayern und der BVB in das Spiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 October 2025

Kracher in der Bundesliga: So gehen Bayern und der BVB in das Spiel

Article image:Kracher in der Bundesliga: So gehen Bayern und der BVB in das Spiel

Dreimal nacheinander ist der FC Bayern gegen den BVB ohne eigenen Sieg. Geht es nach dem Rekordmeister, der bisher alle Spiele in dieser Saison gewonnen hat, dann bleibt das am heutigen Samstag nicht so.

Die Dortmunder wollen aber natürlich weiter ungeschlagen bleiben und zumindest ein Remis aus München mitnehmen. Darauf zu spielen wäre aber natürlich fahrlässig. Dem BVB gelang es zuletzt, defensiv immer besser ausbalanciert zu sein und gut zu verteidigen. Das ist ein Schlüssel, um beim FC Bayern zu punkten.


OneFootball Videos


Aber nicht der einzige. „Wir haben zuletzt oft gut verteidigt, aber wir müssen in München auch die Flucht nach vorne suchen. Zuletzt haben wir dort in einem tollen Fußballspiel einen Punkt mitgenommen. Wenn wir das wieder abrufen können, werden wir erneut etwas mitnehmen“, sagte Trainer Niko Kovac im Vorfeld der Partie.

Bayern will im Flow bleiben

Der FC Bayern will derweil im Flow bleiben und es schaffen, so zu spielen wie vor den Länderspielen. Personell gibt es dabei weiterhin Fragezeichen, aber schon in der Frühphase der Saison zeigte der Rekordmeister, dass er damit umgehen kann. „Wir haben die Motivation für diesen Klassiker, Erster gegen Zweiter, beide ungeschlagen. Wir freuen uns auf dieses Spiel, sie haben viel Stabilität gezeigt, haben Spieler, die immer treffen können, mit Serhou Guirassy einen Spieler, der nicht viele Chancen braucht“, so Coach Vincent Kompany vorab.

Bayern muss gegen den BVB vier schwerwiegende Ausfälle hinnehmen, darunter gleich drei in der Abwehr, namentlich Alphonso Davies, Hiroki Ito und Josip Stanisic. Dazu fehlt Jamal Musiala und Min-jae Kim und Raphael Guerreiro sind beide nicht bei 100 %. Beim BVB Hatte sich die Personalsituation zuletzt wieder ein wenig gebessert, sogar Aaron Anselmino reiste hier mit.

Article image:Kracher in der Bundesliga: So gehen Bayern und der BVB in das Spiel

Foto: IMAGO

Mittlerweile haben beide Coaches ihre Aufstellungen nominiert. Interessant ist, dass der Rekordmeister auf Nicolas Jackson setzt, nicht etwa auf Serge Gnabry, der zuletzt in Topform war. Dieser ist allerdings gar nicht erst im Kader. Gerade gegen die Dreier-Abwehr des BVB. Bei den Schwarzgelben darf Niklas Süle ran, im Zentrum setzen die Dortmunder auf drei Spieler, nämlich Felix Nmecha, Pascal Groß und Marcel Sabitzer. Vorne wird Serhou Guirassy von Karim Adeyemi unterstützt.

Die Aufstellungen im Überblick

FC Bayern: Neuer, Boey, Tah, Upamecano, Laimer, Kimmich, Pavlovic, Olise, Jackson, Luis Diaz, Kane

Borussia Dortmund: Kobel, Süle, Anton, Schlotterbeck, Ryerson, Nmecha, Sabitzer, Groß, Svensson, Adeyemi, Guirassy

View publisher imprint