Lage am Millerntor – 30. April 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 30. April 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·30 April 2025

Lage am Millerntor – 30. April 2025

Article image:Lage am Millerntor – 30. April 2025

Der FC St. Pauli tanzt in den Mai und die restlichen Spiele, es gibt Podcasts und Videos und Tickets für das Pokalfinale sowie einen amüsierten Blick nach Schalke. Die Lage am Mittwoch.

In eigener Sache

Beginnen wir einfach kurz mit uns selbst: Morgen ist Feiertag und es wird keine „Lage“ erscheinen. Dafür haben wir hier die Redax auch wieder auf YouTube: (reiner Audio-Webplayer ist in der gestrigen Lage, im Podcatcher Eurer Wahl natürlich sowieso)


OneFootball Videos


FC St. Pauli

Werder

Der Verein hat mit Lena wieder ein Spieltags-Video (5m29s) veröffentlicht, welches wieder ausgiebige Blicke abseits des Rasens ermöglicht.// YouTube

Hauke Wahl

Unser Innenverteidiger stand in der Medienrunde Rede und Antwort und Nina hat seine Aussagen in Worte gefasst. Ich sag mal so: „Das Millerntor wird am Samstag brennen!“

Und sonst waren da noch noch…

Schon am Wochenende erschien in der taz ein Artikel, in der der FC St. Pauli mal wieder als linker Vorzeigeclub abgefeiert wird. Das ist alles schon sehr rosarot und vielleicht in Details auch etwas verklärt, aber vorenthalten möchte ich Euch den Text natürlich nicht – und vieles ist natürlich beim FCSP auch besser als bei anderen Vereinen, wissen wir ja.

Wer hingegen Teile seines Flüssigkeitsbedarfs mit HSV-Tränen stillt, sollte unbedingt die aktuelle Folge „In Kontakt bleiben“ hören. Während FCSP-Fan Felix nach dem Wochenende durchaus entspannt der Restsaison entgegenblickt, herrscht bei HSV-Fan Mia inzwischen nackte Panik. Die noch vor Wochen geäußerte feste Überzeugung, das alljährliche Frühjahrs-Versagen ihrer Lieblings-AG werde dieses Jahr ausfallen, wurde spätestens mit der Heimniederlage gegen den KSC schwer erschüttert. Felix berichtet aber natürlich auch ausführlich vom Spiel im Weserstadion.Noch deutlich harmonischer geht es im Werder & St. Pauli-Podcast „Flugkopfball“ zu, in der selbstverständlich auch die Schiedsrichterentscheidungen thematisiert werden.

Neues von den Alten

Henk Veerman hat mit 26 Toren und 10 Assists maßgeblich dazu beigetragen, dass der FC Volendam Meister in der 2. Liga der Niederlande wurde und somit in die Eredivisie aufsteigt.Wir gratulieren, Big Henk!

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Pokalfinale

Himmelfahrt (29. Mai), 15.00h, Stadion Hoheluft, Pokalfinale der Frauen:SC Victoria – FC St. Pauli

Die Stehplatztickets gibt es ab sofort online, für die Fans des FCSP sind die Blöcke E und D auf der Gegengeraden vorgesehen. 6,60 Euro (4,40 €) zzgl. 2 Euro Servicegebühr und Versandkosten.Sitzplätze (10 € / 6 € ermäßigt) gibt es hingegen nur im Kartencenter.Alle Infos: Instagram

Fanszene-News

Vertrau mir blind

Auch Serdi war in Bremen. In seinem aktuellen Vlog spricht er unter anderem mit AFM-Radio Reporter Knut, erfreut sich am neuen Gästeblock und wirft am Ende einen kurzen Blick auf das Blindenfußball-Training von Nachwuchspielern beider Vereine. // YouTube

Döntjes

Schalke-Gossip

Immer gut für „die Kabine“, wenn man vereinsseitig den Trainer in der laufenden Saison medial schon so weit schwächt, dass dieser in Interviews selbst davon ausgeht, im Sommer aufhören zu müssen und der Club dies dann auch kurz danach bestätigt. Doch dies sind olle Kamellen, der Gossip-Club Schalke 04 hat längst eine neue Staffel veröffentlicht:Aymen Barkok, Winter-Neuzugang aus Mainz, war bei Trainer van Wonderen zuletzt nicht mehr gesetzt, postete aber nach der 1:2-Niederlage in Kaiserslautern ein Bild seiner Fußballschuhe auf Social Media, ergänzt durch das Wort „Fehlerfrei“. Kann man natürlich machen, wenn man 90 Minuten auf der Bank saß, zeugt nur vielleicht nicht unbedingt von Teamgeist und einem professionellen Social Media-Verständnis.

Wenig überraschend gab es dann auch direkten Gegenwind in den Kommentaren. Dies beantwortete Barkok mit einer Direktnachricht und einer Beleidigung, deren Wortwahl im Bereich der Umschreibung des männlichen Genitals nicht unbedingt zitierfähig ist. Long story short: Barkok entschuldigte sich, der S04 suspendierte Barkok trotzdem vorübergehend und ein Verbleib in Gelsenkirchen über den Sommer hinaus erscheint eher unwahrscheinlich. // WAZ.de (€) // kicker

Sommermärchen – The End

Die WM 2006 aka „Das Sommermärchen“ ist demnächst 19 Jahre(!) her, noch immer beschäftigen sich Gerichte mit der Vergabe. Mit Theo Zwanziger (79) und Wolfgang Niersbach (74) sind zwei ehemalige DFB-Präsidenten beteiligt, die sich gegenseitig wohl eher so semi finden. Während das Verfahren gegen Niersbach im Sommer letzten Jahres gegen eine Geldauflage von 25.000 Euro beendet wurde, steht ähnliches für Zwanziger nun mit 10.000 Euro im Raum. Die Frankfurter Rundschau mit dem Blick auf den Prozess und die wenig innige Beziehung zwischen den beiden.

Zu guter Letzt

Wenn es (noch) eine deutsche „You’ll never walk alone“-Version gebraucht hat… naja, vielleicht diese, anlässlich des 25. Geburtstags der 11Freunde. Zumindest hat sie die bisher wörtlichste Übersetzung und es gibt manch bekanntes Gesicht. // YouTube

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

View publisher imprint