Last-Minute-Treffer! Müller schießt Vancouver an die Tabellenspitze | OneFootball

Last-Minute-Treffer! Müller schießt Vancouver an die Tabellenspitze | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12 October 2025

Last-Minute-Treffer! Müller schießt Vancouver an die Tabellenspitze

Article image:Last-Minute-Treffer! Müller schießt Vancouver an die Tabellenspitze

Thomas Müller bleibt auch in der Major League Soccer der Inbegriff von Spielintelligenz und Entscheidungsfreude. Der frühere Bayern-Star hat die Vancouver Whitecaps mit einem Treffer in der siebten Minute der Nachspielzeit zu einem 2:1-Auswärtssieg bei Orlando City geführt – und damit den Kanadiern die Tabellenspitze der Western Conference beschert.

Mit einem präzisen Linksschuss von der Strafraumkante erzielte der 36-Jährige seinen insgesamt siebten Treffer seit dem Wechsel nach Nordamerika. Anschließend versank Müller unter einer jubelnden Spielertraube. Auf Instagram kommentierte er mit gewohntem Humor: „Toreschießen kann gefährlich sein“, schrieb der Weltmeister von 2014 mit einem lachenden Emoji.


OneFootball Videos


Siebtes Tor – Müller wird zum Matchwinner

Für Müller war es bereits der elfte Scorerpunkt in den vergangenen sechs Pflichtspielen – eine beeindruckende Bilanz von sieben Toren und vier Vorlagen. Zuvor hatte Nelson Pierre (81.) für Vancouver den Ausgleich erzielt, nachdem Dagur Thorhallsson (24.) die Gastgeber in Führung gebracht hatte.

Dank Müllers spätem Siegtor bleiben die Whitecaps in elf Spielen ungeschlagen und gehen mit breiter Brust in den Saisonendspurt.

Elf Spiele ungeschlagen: Vancouver übernimmt Platz eins

Der 2:1-Erfolg bedeutet für Vancouver nicht nur den Ausbau der Erfolgsserie, sondern auch die Rückkehr an die Tabellenspitze – erstmals seit dem 25. Juni. Mit einem Sieg im letzten Hauptrundenspiel gegen den FC Dallas (19. Oktober) können die Kanadier ihre starke Saison weiter vergolden.

In der ersten Runde der MLS-Play-offs (24. Oktober bis 3. November) hat Vancouver auf jeden Fall Heimrecht. Ab dem Viertelfinale wird dann in nur einem K.o.-Spiel entschieden.

Auch in Florida gab es einen Star, der erneut Geschichte schrieb: Lionel Messi führte Inter Miami mit einem Doppelpack (39., 87.) zu einem klaren 4:0 gegen Atlanta United und übernahm mit 26 Saisontoren die Führung in der MLS-Torschützenliste.

Der argentinische Weltmeister legte außerdem den Treffer von Jordi Alba (52.) auf, während Luis Suárez (61.) das vierte Tor beisteuerte – ein Abend, der einmal mehr zeigte, dass selbst in den USA die Magie der alten Garde ungebrochen ist.

View publisher imprint