Manager-Job? Das sagt Thomas Müller zu einer Bayern-Rückkehr | OneFootball

Manager-Job? Das sagt Thomas Müller zu einer Bayern-Rückkehr | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24 September 2025

Manager-Job? Das sagt Thomas Müller zu einer Bayern-Rückkehr

Article image:Manager-Job? Das sagt Thomas Müller zu einer Bayern-Rückkehr

Thomas Müller hat bereits jetzt eine Karriere hingelegt, die ihresgleichen sucht. Der Weltmeister von 2014 und langjährige Bayern-Star hat nicht nur zahlreiche Titel gesammelt, sondern auch ein eigenes Kapitel in der Geschichte des deutschen Rekordmeisters geschrieben. Im Interview mit t-online sprach der 36-Jährige nun über seine Vergangenheit, seine Gegenwart in Vancouver und eine mögliche Rückkehr zum FC Bayern.

Passend dazu hat Müller ein ganz besonderes Projekt vorgestellt: sein eigenes Wimmelbuch. Unter dem Titel „Thomas Müller – mein Wimmelbuch“ (Karibu-Verlag) werden auf acht Doppelseiten die wichtigsten Stationen seiner Laufbahn festgehalten – von frühen Erfolgen mit dem FCB bis hin zum WM-Triumph 2014. „Der wichtigste Titel ist natürlich der Weltmeistertitel, weil man den nur alle vier Jahre gewinnen kann und dieses Turnier weltweit die größte Aufmerksamkeit erhält“, erklärte Müller.


OneFootball Videos


Besonders hebt er dabei auch die Saison 2013 hervor, als die Münchner das historische Triple feierten und er selbst zu den prägenden Figuren der Mannschaft gehörte.

Von van Gaal bis Robbéry – prägende Wegbegleiter

Article image:Manager-Job? Das sagt Thomas Müller zu einer Bayern-Rückkehr

Foto: Getty Images

Im Gespräch blickte Müller auf die Zusammenarbeit mit den großen Trainern seiner Karriere zurück: von Jupp Heynckes und Hansi Flick über Pep Guardiola bis hin zu Bundestrainer Joachim Löw. Ein Name sticht für ihn aber besonders hervor: Louis van Gaal. „Dass Louis van Gaal den Mut hatte, mich so früh in die Mannschaft zu bringen, obwohl wir zu diesem Zeitpunkt viele andere Stars in der Offensive hatten, war natürlich besonders.“ Der Niederländer etablierte ab 2009 ein ungeschriebenes Gesetz beim FC Bayern: „Müller spielt immer.“

Ebenso prägend war das Zusammenspiel mit Arjen Robben und Franck Ribéry. Das Duo, das als „Robbéry“ in die Klubgeschichte einging, widmete Müller sogar eine eigene Seite in seinem Buch. „Arjen Robben und Franck Ribéry waren auf und neben dem Spielfeld komplett unterschiedliche Spieler, aber beide waren Weltklasse. Was uns alle eint, ist der absolute Siegeswille“, so Müller. „Als Gegenspieler waren ‘Robbéry‘ nämlich nicht so leicht zu verteidigen.“

Neues Kapitel in Vancouver – und Zukunftsfrage Bayern

Article image:Manager-Job? Das sagt Thomas Müller zu einer Bayern-Rückkehr

Foto: Vancouver Whitecaps

Seit diesem Sommer läuft Müller für die Vancouver Whitecaps in der nordamerikanischen MLS auf. Dort feierte er einen Traumstart, erzielte zuletzt sogar einen Hattrick. „Am liebsten würde ich den Fans natürlich ein volles Vancouver-Whitecaps-Stadion zeigen, in dem ich die MLS-Trophäe mit meinen Teamkollegen in die Luft stemme“, erklärte der Offensivspieler mit Blick auf eine mögliche neue Seite in seinem Wimmelbuch. Die Playoffs beginnen Ende Oktober – dort will Müller Geschichte schreiben.

Doch wie sieht es nach der aktiven Karriere aus? Ein Engagement beim FC Bayern steht im Raum, schließlich wünschen sich viele Fans und Klub-Verantwortliche, dass Müller in einer Führungsrolle zurückkehrt. Der Ur-Bayer lässt die Tür offen: „Bayern wird immer meine Heimat bleiben. Aber erst mal genieße ich das Leben in Kanada und versuche, hier erfolgreich Fußball zu spielen.“

Damit bleibt klar: Ob auf oder neben dem Platz – Thomas Müller wird auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Bayern-DNA sein.

View publisher imprint