
Löwenmagazin
·20 October 2025
Martin Obermüller ist neuer Leiter der Fußballabteilung des TSV 1860 München

In partnership with
Yahoo sportsLöwenmagazin
·20 October 2025
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München hat in den vergangenen Monaten gleich zwei Abteilungsvorstände verloren. Nun lag es beim verbliebenen Vize-Abteilungsleiter die Abteilungsleitung interimsmäßig neu zu besetzen.
Die Fußballabteilung (FA) hat nicht nur mit dem Nachwuchsleistungszentrum heftig rote Zahlen geschrieben, auch an anderen Stellen brennt der finanzielle Baum. Begründungen gibt es viele, klingen aber oft nach Ausreden. Man hat in jedem Fall zu viel ausgegeben.
Auch bei den anderen Abteilungen horcht man natürlich auf. Fast eine Million Euro fehlt. Der Hauptverein wird das finanzielle Loch der Fußballabteilung stopfen müssen, die Finanzen belasten also den Gesamtverein. Das Projekt „Sporthalle an der Grünwalder Straße 114“ kann man dabei getrost ad acta legen. Der gemeinnützige Verein muss erst mal wieder finanziell auf Kurs gebracht werden, insbesondere die Fußballabteilung.
Doch wer übernimmt nun Verantwortung bei der FA? „Scheidet ein Mitglied der Abteilungsleitung während seiner Amtszeit aus, so wählen die verbliebenen Mitglieder der Abteilungsleitung ein Ersatzmitglied für die Zeit bis zurnächsten Abteilungsversammlung“, heißt es in der Satzung. Kurt Renner trat am 4.9.2025 zurück, Veronika Seemann am 16.10.2025. Zurück bleibt der Vize-Abteilungsleiter Bernd Bramböck. Der hat sich nun für zwei Ersatzmitglieder entschieden. Der eine ist Martin Obermüller, der andere Stephan Sagermann.
Die beiden werden die Abteilungsleitung nun bis zur nächsten Mitgliederversammlung übernehmen. Um dort sich den Mitgliedern zu stellen und sich für eine Amtszeit bestätigen zu lassen. Diese Vorgehensweise ist natürlich im demokratischen Rahmen und gemäß Satzung folgerichtig.
Meinung der Redaktion: Wirklich gut tut diese, wenn auch satzungskonforme Vorgehensweise, dem demokratischen Prozess nur bedingt. Es erschwert anderen Interessenten die Bewerbung für das Amt. Besser wäre es sicherlich gewesen, die Ämter kommissarisch von jemanden übernehmen zu lassen, der kein Interesse an einer kompletten Amtsperiode hat. Sondern tatsächlich nur kommissarisch dafür sorgt, dass die Abteilung bis zur Mitgliederversammlung geschäfts- und handlungsfähig bleibt. So aber sind die Posten nun von einer Person besetzt worden, die Mitglieder haben in diesem Prozess dann nur noch die Möglichkeit dem zuzustimmen oder aber abzulehnen. Selbstverständlich können sich weitere Kandidaten aufstellen lassen. Ob diese Herausforderer dann jedoch viel Chancen haben, bliebe abzuwarten.
Die Abteilungsleitung der Fußballabteilung des TSV München von 1860 e.V. hat sich personell neu aufgestellt. Nach dem Ausscheiden von Kurt Renner und Veronika Seemann wurden im Rahmen einer internen Nachbesetzung Martin Obermüller als neuer Abteilungsleiter sowie Stephan Sagermann als weiteres Mitglied der Abteilungsleitung gewählt. Das bisherige Mitglied Bernd Bramböck bleibt im Gremium und übernimmt künftig die Funktion des Kassenwarts. Ergänzend wird Marlene Tippelt die Abteilungsleitung künftig als Beraterin ohne Stimmrecht unterstützen.
Martin Obermüller – Neuer Abteilungsleiter
Der 42-jährige Martin Obermüller (geb. 20.01.1983) ist seit seinem ersten Stadionbesuch im Jahr 1988 überzeugter Löwenfan und seit vielen Jahren lebenslanges Mitglied des TSV München von 1860 e.V. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement als Mitglied des Verwaltungsrats (16.06.2024 – 15.10.2025) ist Obermüller auch Teil der Initiative „Unternehmer für Sechzig“. Beruflich ist der gelernte Koch heute als Standortleiter und Küchenchef bei Carlos Catering in Hallbergmoos tätig. Zuvor führte er mehrere Jahre als Gastronom und Gastwirt eigene Betriebe. Mit seiner Erfahrung aus Unternehmertum, Vereinsarbeit und Gastronomie bringt Obermüller Organisationstalent, Teamgeist und Löwenleidenschaft in die neue Aufgabe ein. Von seinem Amt als Verwaltungsrat ist er am 15. Oktober zurückgetreten.
Stephan Sagermann – Neues Mitglied der Abteilungsleitung
Der 40-jährige Stephan Sagermann ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist Lebensmitglied beim TSV München von 1860 und seit Jahren aktiv bei den 60er Senioren. Sagermann verfügt über langjährige Erfahrung als Athletiktrainer und ist zudem im Jugendfußball als Trainer tätig. Beruflich arbeitet er als Fachspezialist Motorrad in der Verwaltung des Entwicklungsfuhrparks. Mit seiner sportlichen Expertise, seiner Vereinsverbundenheit und seinem Engagement für den Nachwuchs verstärkt er die Abteilungsleitung auf fachlicher und menschlicher Ebene.
Ausblick und Abteilungsversammlung
Bei der kommenden Abteilungsversammlung obliegt es den Mitgliedern der Fußballabteilung, über die nun eingesetzten Ersatzmitglieder offiziell abzustimmen. Zudem wird Marlene Tippelt den Mitgliedern als neue Beraterin vorgestellt.
Die Einladung zur Abteilungsversammlung erfolgt gesondert über die dafür vorgesehenen Vereinskanäle.
20.10.2025