90PLUS
·19 September 2025
Matthäus über Guardiola-Probleme: „Gegner haben keine Angst mehr“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19 September 2025
Pep Guardiola und Manchester City haben einen eher durchwachsenen Start in die neue Saison hingelegt. Der spanische Coach hat mit seinem Team in der Premier League bis dato schon zweimal verloren, reist am Wochenende zum FC Arsenal.
Das wird für Guardiola ein sehr wichtiges Spiel, um zu zeigen, dass er mit seinem Team in der Lage ist, oben dranzubleiben. Manchester City wird bei den Londonern sicher auf die Probe gestellt. Alleine das letzte Spiel im Emirates verlor City mit 1:5.
Geht es nach Lothar Matthäus, dann gibt es auch Gründe, warum es derzeit nicht brillant läuft. „Guardiola spielt den Fußball, den er vor zehn Jahren in München hat spielen lassen und vor 15 Jahren in Barcelona. Er ist zum größten Teil erfolgreich, aber man muss abwarten, dieser neu formierten Mannschaft Zeit geben, um das alles zu verinnerlichen, was Guardiola von ihnen will“, so der Rekordnationalspieler.
Doch ist es wirklich nur der Faktor Zeit? Nicht unbedingt. Denn auch eine eingespielte City-Mannschaft machte in der letzten Saison einige Fehler. Matthäus ließ gegenüber Sky Austria weiter aufhorchen: „Die anderen Mannschaften haben keine Angst mehr vor Pep Guardiolas Stil, weil es häufig eben auch zu langsam ist.“
Und weiter: „Dann steht der Gegner hinter dem Ball und es wird schwierig für Manchester City, die Lösungen zu finden. Heute haben sie zwei Lösungen gefunden, zwei Geniestreiche von Phil Foden und Jeremy Doku. Sonst waren sie nicht so erfolgreich.“ Gegen Neapel in der Champions League war City lange in Überzahl unterwegs. Spielerisch wirklich überzeugen konnte das Team in dieser Zeit aber nicht.