Medien übereinstimmend: Victor Osimhen einigt sich mit Galatasaray für 3+1 Jahre | OneFootball

Medien übereinstimmend: Victor Osimhen einigt sich mit Galatasaray für 3+1 Jahre | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·7 July 2025

Medien übereinstimmend: Victor Osimhen einigt sich mit Galatasaray für 3+1 Jahre

Article image:Medien übereinstimmend: Victor Osimhen einigt sich mit Galatasaray für 3+1 Jahre

Der nigerianische Topstürmer Victor Osimhen hat sich laut verschiedener Quellen wie Fabrizio Romano, Buchi Laba oder Yağız Sabuncuoğlu mit Galatasaray offenbar auf einen langfristigen Vertrag (3+1 Jahre) geeinigt. Der Deal mit dem Spieler steht. Nun liegt der Ball bei der SSC Neapel. Doch die Süditaliener stellen sich bislang quer. Ein Mega-Transfer bahnt sich an.

Einigung mit dem Spieler – jetzt muss Neapel zustimmen


OneFootball Videos


Nach übereinstimmenden Berichten aus der Türkei und Italien ist Victor Osimhen bereit, seine Zukunft in Istanbul zu verbringen. Wie das LIGABlatt bereits am Sonntag berichtete, haben sich der Stürmer und Galatasaray über die Rahmenbedingungen eines mehrjährigen Vertrags verständigt. Laut "Corriere dello Sport" winkt dem 25-Jährigen ein Netto-Gehalt von rund 16 Millionen Euro pro Saison – trotz lukrativer Offerten aus Saudi-Arabien soll Osimhen einem Verbleib bei den "Löwen" den Vorzug geben. Ein starkes Zeichen.

Das Problem: Osimhen steht noch bis 2026 bei der SSC Neapel unter Vertrag. Zwar hat der amtierende italienische Meister öffentlich signalisiert, dass der Angreifer keine sportliche Zukunft mehr im Verein hat – verschenken will man den Torjäger aber keinesfalls. Galatasaray soll laut übereinstimmenden Medienberichten ein erstes Angebot über 50 Millionen Euro plus 5 Millionen an erfolgsabhängigen Boni vorgelegt haben. Napoli aber beharrt auf die vertraglich verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro, die Al-Hilal bereit sein soll zu zahlen.

Ein heikler Punkt dabei: In türkischen Medien wird spekuliert, dass diese Klausel nur noch bis zum 15. Juli Gültigkeit besitzt. Sollte sie tatsächlich verfallen, hätte Napoli deutlich weniger Hebel in der Hand – allerdings wäre dann auch Galatasaray auf kreative Transferlösungen angewiesen, um Osimhen verpflichten zu können.

Napoli unter Druck – Galatasaray bleibt ruhig

Die gute Ausgangslage für Galatasaray: Osimhen will offenbar ausschließlich zu den "Gelb-Roten" wechseln. Ein Transfer zu einem anderen Klub käme für den 26-Jährigen derzeit nicht in Frage. Das setzt Napoli massiv unter Druck. Sollte kein Deal zustande kommen, droht dem Verein ein ablösefreier Abgang im nächsten Sommer – inklusive der Verpflichtung, Osimhen bis dahin weiter mit einem Jahresgehalt von rund zwölf Millionen Euro zu entlohnen.

Um die Ablöseforderung dennoch erfüllen zu können, könnte Galatasaray auf ein Transfermodell setzen, das aus einer Basiszahlung von 40 bis 50 Millionen Euro, erfolgsabhängigen Boni und einer Weiterverkaufsbeteiligung an Napoli besteht. Eine 15- bis 20-prozentige Beteiligung im Falle eines Weiterverkaufs – beispielsweise für 100 Millionen Euro – könnte die Italiener finanziell milde stimmen.

Galatasaray bleibt in der Offensive

Noch ist der Deal nicht perfekt – aber die Richtung ist klar: Galatasaray hat Osimhen überzeugt Nun gilt es, mit Napoli den letzten Schritt zu gehen. Die Klubführung sondiert derzeit alle Optionen, auch mit Blick auf externe Investoren, um einen der größten Transfers der Vereinsgeschichte über die Bühne zu bringen.

Ein weiterer Fingerzeig könnte in den kommenden Tagen erfolgen, wenn die Ausstiegsklausel möglicherweise ausläuft. Bis dahin bleibt das Tauziehen um Victor Osimhen das heißeste Transfer-Thema im türkischen Fußball – und für Galatasaray die vielleicht größte Chance auf einen Coup à la Sneijder oder Drogba – nur noch größer.

Foto: Alessandro Sabattini / Getty Images

View publisher imprint