FCBinside.de
·2 October 2025
Mentor rät Olise zum Bayern-Abschied: „Er gehört in die Premier League“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2 October 2025
Michael Olise ist beim FC Bayern längst einer der wertvollsten Spieler. Mit einem Marktwert von 100 Millionen Euro und einem Vertrag bis 2029 gilt der 23-Jährige als Gesicht des neuen Rekordmeisters. Während die Bayern eine Verlängerung anstreben und Olise in der Bundesliga sowie Champions League aufblüht, sorgt nun ausgerechnet sein Mentor Thierry Henry für Schlagzeilen – mit Aussagen, die den Münchnern kaum gefallen dürften.
Olise gilt als zurückhaltend, Interviews mit ihm sind selten und oft knapp. Doch eine besondere Beziehung verbindet ihn mit Frankreichs Weltmeister von 1998, Thierry Henry. Während seiner Zeit als französischer U21-Nationaltrainer förderte Henry den jungen Offensivspieler und entwickelte eine enge Bindung zu ihm.
Als Henry jetzt für den US-Sender CBS Olises Auftritt beim 5:1 gegen Pafos FC in der Champions League analysierte, geriet der 48-Jährige ins Schwärmen – und sprach eine klare Empfehlung aus: „Michael ist ein besonderer Junge. Ich kann es nicht verstehen, dass die Top-Klubs in der Premier League ihn nicht verpflichtet haben. Fair Play gegenüber Trainer Vincent Kompany und Bayern München, aber dieser Spieler sollte in der Premier League spielen! Ich verstehe es nicht, aber es ist natürlich gut für Bayern München.“
Die Botschaft ist eindeutig: Für Henry gehört Olise in die „beste Liga der Welt“. Die Bayern-Fans dürften diese Worte dagegen eher als Warnsignal verstehen.
Foto: IMAGO
Die Münchner holten Olise 2024 für rund 53 Millionen Euro von Crystal Palace. Mit einem langfristigen Vertrag bis 2029 ausgestattet, besitzt der deutsche Rekordmeister alle Trümpfe in der Hand. Laut Medienberichten denkt die Klubführung sogar über eine Vertragsverlängerung samt Gehaltsanpassung nach. Der Franzose verdient aktuell rund zwölf Millionen Euro pro Jahr, künftig könnten es deutlich mehr werden.
Henry indes betont, dass eine Rückkehr nach England für seinen ehemaligen Schützling nur eine Frage der Zeit sei. Das dürfte Olise durchaus beschäftigen – schließlich war die Premier League stets sein sportliches Zuhause.
Dass englische Spitzenklubs wie Manchester City oder der FC Chelsea den Offensivstar erneut auf dem Zettel haben, ist längst kein Geheimnis. Während Bayern alles daran setzt, Olise langfristig zu binden und ihn neben Harry Kane und Jamal Musiala als zentrale Säule der Offensive aufzubauen, bleibt der Blick auf die Premier League ein ständiger Begleiter.