Mertcan Ayhan erklärt: Das sind die Gründe für die starke Schalker Abwehr | OneFootball

Mertcan Ayhan erklärt: Das sind die Gründe für die starke Schalker Abwehr | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·9 October 2025

Mertcan Ayhan erklärt: Das sind die Gründe für die starke Schalker Abwehr

Article image:Mertcan Ayhan erklärt: Das sind die Gründe für die starke Schalker Abwehr

Zwölf Jahre gingen ins Land. Endlich stand ein Ayhan wieder für den FC Schalke 04 auf dem Rasen. 2013 lief Kaan (heute 30) erstmals in der Bundesliga für Königsblau auf. 2025 machte es ihm sein Bruder Mertcan (19) nach.

Die Gebrüder Ayhan spielen gerne defensiv. Ob in der Innenverteidigung, im zentralen Mittelfeld oder auf der rechten Abwehrseite, die gebürtigen Gelsenkirchener lassen sich vielseitig einsetzen. Während Kaan mittlerweile für Galatasaray Istanbul seine Schuhe schnürt, wagt Mertcan für S04 gerade seine ersten Schritte im Profifußball.


OneFootball Videos


Des einen Leid ist des anderen Freud. Während Timo Becker (28) aufgrund eines Innenbandrisses zum Zuschauen verdammt ist, rückt Mertcan vermehrt in den Fokus. Der 19-Jährige ist Teil der aktuell besten Abwehr der 2. Bundesliga. Während die Schalker Defensive in der Vorsaison nicht selten auseinanderfiel, steht sie derzeit felsenfest. In acht Begegnungen kassierten die Knappen gerade einmal fünf Gegentreffer. Nur der SC Paderborn vermag mitzuhalten.

„Ich finde, wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und auch jungen Spielern wie mir und Felipe (Sánchez, Anm. d. Red.)“, zitiert Ruhr24 Mertcan Ayhan. Beim 2:1-Erfolg in Bielefeld am vergangenen Sonntag verteidigte er an der Seite der Routiniers Nikola Katić (28) und Hasan Kuruçay (28). Sánchez (21) ersetzte in der Schlussphase Vitalie Becker (20) und half mit, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Von den Erfahrenen lernen

Timo Becker, Katić und Kuruçay würden die Rookies im Team „permanent“ coachen, berichtet Ayhan – „im Spiel, auch im Training“. Das erfahrene Abwehr-Trio zeige dem Nachwuchs „immer wieder, wie wir uns am besten reinfinden und dann klappt das auch auf dem Platz im Spiel“.

In der Vorbereitung agierte Ayhan auf der linken Seite. Dort hat sich mittlerweile der Sommerneuzugang Kuruçay etabliert. Dadurch rückt der 19-Jährige auf die rechte Position in der Dreierkette, ersetzt den verletzten Timo Becker. „Von den Abläufen her ändert sich natürlich jetzt nicht so viel. Es ist nur eine andere Seite“, analysiert Mertcan. Links müsse er häufiger seinen schwachen Fuß einsetzen. „Am Ende bin ich einfach froh, wenn ich auf dem Platz stehe“, gesteht er.

Trotz der neu gewonnenen Stabilität sieht Ayhan noch Steigerungsmöglichkeiten. „Wir können auch immer noch viel besser werden“, sagt der Defensiv-Allrounder, „aber es sieht schon gut aus“.

View publisher imprint