Mit dem 2:0 in Manchester schickt Leverkusen dem BVB eine Warnung | OneFootball

Mit dem 2:0 in Manchester schickt Leverkusen dem BVB eine Warnung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·26 November 2025

Mit dem 2:0 in Manchester schickt Leverkusen dem BVB eine Warnung

Article image:Mit dem 2:0 in Manchester schickt Leverkusen dem BVB eine Warnung

Bayer Leverkusen hat beim 2:0-Sieg über Manchester City ein Zeichen gesetzt, das man vor dem Doppelpack in Liga und Pokal auch in Dortmund sehr genau zur Kenntnis nehmen sollte.

Trotz verspäteter Anreise und einer durch diverse Ausfälle erzwungenen Not-Elf spielte Leverkusen im Etihad so kontrolliert, reif und nervenstark wie zuvor unter Kasper Hjulmand noch nie in einem Topspiel.  „Hjulmand nannte es hinterher eine ‚night to remember‘ – und das war es auch“, bringt es Patrick Scherer (Kölner Stadtanzeiger) im Fever Pit’ch Podcast auf den Punkt. 


OneFootball Videos


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Gegen PSG und Bayern war noch Leverkusen chancenlos, doch in Manchester wirkte die Mannschaft wie verwandelt: ruhig im Ballbesitz, klar in den Abläufen, defensiv konsequent, laufstark wie nie zuvor (über 121 Kilometer). „Das war ein ganz anderer Auftritt“, sagt Scherer. Übrigens, auch als der BVB vor wenigen Wochen, als er an gleicher Stelle chancenlos war.  

„Du hast gesehen, die wollten unbedingt diesen Sieg. Die sind füreinander gerannt, haben füreinander gekämpft“, sagte Scherer. Hjulmands Handschrift war dabei klar zu erkennen: vereinfachte Strukturen, definierte Rollen, diszipliniertes Positionsspiel, kaum Leichtsinn.Zentraler Faktor der positiven Entwicklung: Mark Flekken. Dessen Leistungssprung nach schwierigen Start steht sinnbildlich für den neuen Ausdruck von Stabilität, der Hjulmands Team prägt. „Ein ganz großer Faktor. Wenn der jetzt so ankommt, ist das für Bayer enorm wichtig.“ 

All das gewinnt zusätzliche Relevanz mit Blick auf die beiden Duelle gegen Dortmund innerhalb von vier Tagen. Der BVB feierte beim 4:0 gegen Villarreal zwar einen wichtigen Sieg fürs Selbstvertrauen, doch der kam vor allem dank Platzverweis und veränderter Statik zustande. Die erste Halbzeit war wacklig, unsauber und strukturlos. „Dortmund hat mehr Druck auf dem Kessel“, glaubt Scherer.

Denn Bayer Leverkusen gewinnt Spiele aus einem Plan heraus, Dortmund aus emotionalen Schubmomenten. Hjulmands Team wirkt gefestigter, klarer, selbstbewusster. Kovacs Mannschaft stark, aber über 90 Minuten und über die letzten Wochen betrachtet deutlich volatiler. Die formstarken Leverkusener schicken sich dagegen an, ihren stetigen Aufwärtstrend fortzusetzen. Sollte das gelingen, könnte Borussia Dortmund gegen dieses Bayer tatsächlich alt aussehen.

Takeaways

  • Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund hatten einen erfolgreichen Champions-League-Abend.
  • Leverkusen hat ein starkes Zeichen gegen Manchester City gesetzt.
  • Die Stimmung im Bayern-Team war trotz der Umstände gelassen.
  • Mark Flekken war entscheidend für den Sieg von Leverkusen.
  • Leverkusen zeigte die höchste Laufleistung der Saison.
  • Der Sieg gegen City könnte ein Wendepunkt für Leverkusen sein.
  • Dortmund hat Druck, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.
  • Leverkusen hat eine klare Spielidee unter Hjulmand.
  • Das kommende Pokalspiel wird entscheidend für beide Teams sein.
  • Der Pokal könnte die Chance auf einen Titel für Leverkusen bieten.

Chapters

00:00 Champions League Erfolge und Rivalität

03:04 Die Herausforderungen der Anreise nach Manchester

05:55 Leverkusens beeindruckende Leistung gegen City

09:06Die Entwicklung von Bayer Leverkusen unter Jülmann

11:41 Vergleich der Trainer: Hjulmand und Alonso

14:54 Zukunftsausblick und Herausforderungen für Leverkusen

17:05 Die Entwicklung von Bayer Leverkusen

19:24 Dortmunds Herausforderungen und Druck

21:27 Der Kampf um die Vormachtstellung in Deutschland

23:00 Bayerns Stabilität und Dortmunds Chancen

25:21 Die Zukunft von Bayer Leverkusen in der Champions League

27:09 Vorhersagen für die kommenden Spiele

29:11 Pokal oder Liga: Was ist wichtiger?

View publisher imprint