FC Bayern München
·30 August 2025
Mit Power und Zusammenhalt: FC Bayern startet durch

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·30 August 2025
Die Reisen nach Augsburg sind kurz. Dafür immer intensiv. Der Trip am Samstagabend, am zweiten Bundesliga-Spieltag, bestätigte dies einmal mehr. Tore, Tempo, Emotionen - und das Beste: Am Ende gab es ein 3:2, also drei Punkte für den FC Bayern gegen den FCA, eine gehörige Portion Selbstvertrauen und reichlich Rückenwind für die kommenden Herausforderungen.
Nach dem Schlusspfiff zog die Mannschaft direkt vor die Gästekurve. Arm in Arm, Schulter an Schulter, bejubelten Spieler und Fans den Auswärtssieg - ein Bild der Geschlossenheit, das hängenbleibt. Kapitän Manuel Neuer klatschte die Fans ab, Vincent Kompany ballte die Faust, und die Mannschaft sang mit der Kurve. Diese Szenen machten deutlich: Bayern ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz eine Einheit.
Ganz so glanzvoll wie beim 6:0 gegen RB Leipzig war es vielleicht nicht, doch insgesamt stehen neun Tore aus zwei Spielen in der Statistik, die Einstellung des eigenen Vereinsrekords, aufgestellt (zuletzt 2020/21). Dazu bleibt der FC Bayern 2025 in der Bundesliga auswärts ungeschlagen, das ist die beste Serie seit der Saison 2019/20. Außerdem gelang es zum vierten Mal in Serie, mit zwei Siegen in eine Bundesliga-Saison zu starten. Werte, die für Kontinuität und Stabilität sprechen. Start geglückt!
Auch Kompany zeigte sich nach Abpfiff zufrieden, ohne die Punkte zu verschweigen, an denen es noch zu „schrauben“ gilt. „Wir haben viele Tore geschossen, viele Chancen bekommen. Es ist nicht perfekt, das weiß ich. Aber ich bin der Meinung: Das kriegen wir hin. Über weite Strecken haben wir das Richtige gemacht, sonst bekommen wir nicht so viele Chancen.“ 7:0 Großchancen waren es letztendlich, 20:10 Torschüsse und 10:3 Schüsse auf das gegnerische Gehäuse. So liest sich Dominanz.
Die schönsten Bilder und Fotos vom Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim FC Augsburg am 2. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26.
Überschattet wurde der Auswärtssieg lediglich von einer Szene in der Nachspielzeit: Augsburgs Robin Fellhauer blieb nach einem Zusammenprall mit Sacha Boey benommen liegen und musste behandelt werden.
Der FC Bayern wünscht schnelle Genesung!
Dass es nach den Toren von Serge Gnabry (28.), Luis Díaz (45.+4) und Michael Olise (48.) durch die Treffer von Kristijan Jakic (53.) und Mert Kömür (76.) noch einmal eng wurde, störte Neuer zwar - und mit ziemlicher Sicherheit auch jeden Bayern-Fan - doch er richtete den Blick sofort nach vorn: „Die Gegentore nerven extrem, auf der anderen Seite haben wir viel liegen gelassen. Erstmal muss sich eine Mannschaft so viele Chancen herausspielen. Und das haben wir getan. Auf Strecke werden wir die auf jeden Fall reinhauen.“
Einer, auf den es dabei ankommt, ist selbstverständlich Goalgetter Harry Kane. Doch selbst wenn er, wie gegen Augsburg jetzt, mal nicht selbst trifft, in seinem 100. Pflichtspiel im Bayern-Trikot glänzte er mit zwei Vorlagen.
„Jeder erledigt seinen Job, wir sind füreinander da, die Abläufe stimmen und der Wille ist da. Es ist unglaublich, wie viel Harry - unabhängig von seinen unglaublich vielen Toren und Assists - mitackert, wie er sich auch hinten reinhaut. Er ist ein Vorbild für uns alle“, ergänzte Josip Stanisic, während Jonathan Tah anfügte: „Er ist extrem wichtig für das Team, vor allem mit seiner Art, wie er vorangeht, ein Leader ist - auf und neben dem Platz. Ich bin sehr glücklich, dass ich mit so jemandem zusammenspielen kann.“
Dieser Abend in Augsburg war mehr als ein Sieg - er war ein weiteres Zeichen. Der FC Bayern ist in dieser frühen Saisonphase nicht nur erfolgreich, sondern strotzt vor Spielfreude. „Die Mannschaft hat einen sehr guten Charakter“, betonte Sportvorstand Max Eberl.
Und wer nach dem Spiel die Jubelszenen vor der Kurve gesehen hat, weiß: Dieses Team ist bereit, noch viel weiter zu gehen.
Hier geht es zu allen Stimmen zum Spiel beim FC Augsburg:
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live