dieblaue24
·8 September 2025
Nach dem 3:1 in Illertissen: So schaut`s aus, Sechzig!

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·8 September 2025
FV ILLERTISSEN – TSV 1860 MÜNCHEN 1:3.
So brüllte der Löwe: Dähne (db24-Note 3,0) – Reinthaler (2,5/46. Maier 3,0), Verlaat (3,0), Voet (3,0) – Wolfram (3,5), Jacobsen (3,0), Christiansen (3,0), Pfeifer (4,0/63. Rittmüller 3,5) – Volland (3/90. Erdogan) – Hobsch (4,0/80. Niederlechner), Haugen (3,5/58. Philipp 3,0).
So spielte FV Illertissen: Witte – Zeller (68. Rühle), Embaye (87. Muth), Glessing, Cocic (77. Gerstmayer), Hausmann, Milic, Heckmann, HIngerl (86. Reinhardt), Neuberger.
Gelbe Karte: Embaye, Neuberger – Wolfram.
Zuschauer/Löwenanteil: 3.484/1.800.
Schiedsrichter: Johannes Wagner (db24-Note 3). Der 25-jährige Regionalliga-Schiedsrichter war in der ein oder anderen Szene in seiner Beurteilung vielleicht etwas überschnell, doch sein Elfmeterpfiff und die Annullierung der beiden 1860-Abseitstore waren korrekt.
Die db24-Spielbewertung: Note 3,5. In der ersten Hälfte hatten die Löwen alles im Griff – der Auftritt wirkte sehr reif und abgeklärt gegen den schwäbischen Pokalschreck, der kürzlich noch den Zweitligisten Nürnberg aus dem DFB-Pokal gepfeffert hatte. Folgerichtig ging die Elf von Patrick Glöckner mit 1:0 durch ein Abstauber-Tor von Max Reinthaler in Führung. Danach verpassten es die Löwen allerdings, das zweite oder dritte Tor nachzulegen. Nach dem Wechsel kam der Gastgeber etwas stärker auf, doch den Treffer erzielten die Gäste: Kevin Volland schickte den eingewechselten David Philipp auf die Reise und der ließ sich nicht zweimal bitten – 2:0. Im Gefühl des sicheren Sieges verkürzte Hausmann auf 1:2, nachdem die Löwen-Abwehr zu weit aufgerückt war. Zwei Minuten vor Schluss sorgte Thore Jacobsen wieder für den alten Zwei-Tore-Vorsprung – mit einem sicher verwandelten Elfmeter.
Die db24-Kurvenanalyse: Note 2,0. Über 1.800 Blaue kamen nach Illertissen, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Die Stimmung war sehr freundlich. Als Gruppe waren keine Ultras aus München-Giesing vor Ort. Das ist ein altes Toto-Pokal-Ritual.
Zum Lachen: Die Aussicht auf die Rückkehr in den DFB-Pokal wächst – nur noch drei Siege fehlen.
Zum Weinen: Die sinnlose nicht endende Grünwalder-Diskussion.
Der Trainer-Check: db24-Note 3,0 für Patrick Glöckner. Der Löwen-Dompteur hatte seine Mannschaft im Vorfeld gut eingestellt, ihnen nicht nur die Ausrutschgefahr in Illertissen deutlich vor Augen geführt, sondern auch die Wichtigkeit des Wettbewerbs betont. Pflichtaufgabe erfüllt – ohne zu glänzen. Bravo, Haken dran!
Mein Löwen-Held: In der Liga findet Max Reinthaler keine Berücksichtigung, doch im Toto-Pokal war er sofort da und staubte zum 1:0 ab. Der Dosenöffner. Sein Treffer ersparte den Löwen möglicherweise eine Zitterpartie. In der Pause mit Oberschenkel-Problemen ausgewechselt.
Der beste Spieler auf dem Platz: Die Löwen agierten ziemlich alle auf dem selben Niveau, doch Kevin Volland tanzte im positiven Sinne einmal aus der Reihe – mit einem Zucker-Pass auf David Philipp, der kurz darauf das 2:0 markierte. Es sind die Bälle, die vermutlich nur Volland spielen kann. Genau deswegen braucht er noch öfter von den Kollegen die Kugel in den Fuß.