Nach der Länderspielpause: Bayern stehen harte Wochen bevor | OneFootball

Nach der Länderspielpause: Bayern stehen harte Wochen bevor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10 September 2025

Nach der Länderspielpause: Bayern stehen harte Wochen bevor

Article image:Nach der Länderspielpause: Bayern stehen harte Wochen bevor

Nach der Länderspielpause beginnt für den FC Bayern die erste heiße Phase der Saison. Vincent Kompanys Mannschaft erwartet im September ein Mammutprogramm mit fünf Pflichtspielen in 17 Tagen. Neben der Bundesliga steht auch der Auftakt in die Champions League an – mit einem echten Topspiel gegen den FC Chelsea.

Am Montag starteten die Nicht-Nationalspieler an der Säbener Straße in die Vorbereitung auf den Bundesliga-Kracher gegen den Hamburger SV. Die Nationalspieler kehren bis Donnerstag sukzessive nach München zurück. Damit kann Kompany personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Nur Alphonso Davies, Hiroki Ito und Jamal Musiala fehlen weiterhin. Hoffnung macht hingegen Tom Bischof: Der Sommerneuzugang stand nach seiner Blinddarm-OP erstmals wieder auf dem Trainingsplatz.


OneFootball Videos


Auftakt gegen den HSV (13. September, Allianz Arena)

Zum Start empfängt der deutsche Rekordmeister den Hamburger SV. Das Duell hat Tradition und bekommt durch den Bundesliga-Aufstieg der Rothosen besondere Brisanz. Für Bayern-Coach Vincent Kompany ist es ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, bei dem er zwischen 2006 und 2008 spielte.

Sportlich sind die Rollen klar verteilt: Die Bayern gehen als Favorit in die Partie, wollen ihre weiße Weste wahren und die Tabellenführung behaupten. Der HSV hingegen setzt auf Mut und Leidenschaft. Besonders im Fokus: HSV-Neuzugang Fabio Vieira, der zuletzt eine kämpferische Ansage machte und „etwas aus München mitnehmen“ will. Für Kompany dürfte das Spiel eine Frage der Balance sein: Offensivpower bündeln, aber gleichzeitig für defensive Stabilität sorgen.

Champions-League-Highlight gegen Chelsea (17. September, Allianz Arena)

Article image:Nach der Länderspielpause: Bayern stehen harte Wochen bevor

IMAGO

Nur wenige Tage später wartet der erste große Härtetest: Der FC Chelsea kommt zum Auftakt der Champions-League-Saison nach München. Es ist nicht nur ein Prestige-Duell zweier internationaler Schwergewichte, sondern auch ein Wiedersehen mit Nicolas Jacksons Ex-Klub.

Die Londoner reisen als amtierender Klub-Weltmeister an und haben unter Trainer Enzo Maresca einen Kader mit enormer individueller Qualität. Für die Bayern ist ein guter Start in die Königsklasse Pflicht, nachdem man in der vergangenen Saison über die Play-offs den Umweg ins Achtelfinale nehmen musste.

Auswärts bei der TSG Hoffenheim (20. September, PreZero Arena)

Kaum Zeit zum Durchschnaufen: Drei Tage nach Chelsea geht es für die Bayern nach Sinsheim zur TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder als unangenehmer Gegner erwiesen. Vor allem zu Hause kann die TSG mit Tempo und Konterfußball überraschen.

Für Kompanys Team ist es ein klassisches „Fallstrick-Spiel“: Nach einem intensiven Champions-League-Abend könnte die Konzentration leiden.

Gastspiel bei Werder Bremen (26. September, Weserstadion)

Article image:Nach der Länderspielpause: Bayern stehen harte Wochen bevor

Foto: IMAGO

Eine Woche später wartet das nächste Auswärtsspiel im Norden – diesmal bei Werder Bremen. Die Hanseaten sind heimstark, setzt auf eine kompakte Defensive und schnelle Umschaltaktionen.

Für die Bayern wird es darauf ankommen, das Spiel früh zu kontrollieren und das Bremer Publikum nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die Erinnerung an die jüngsten engen Duelle im Weserstadion dürfte Kompany warnen, das Spiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter zu nehmen.

Reise nach Zypern: Pafos FC (30. September, Stelios Kyriakides Stadion)

Den Abschluss des September-Programms bildet das Champions-League-Auswärtsspiel auf Zypern gegen den Pafos FC. Sportlich ist Bayern klarer Favorit, doch die Reise ins Mittelmeer bringt zusätzliche Belastung mit sich.

Gerade weil die Münchner in dieser Partie als Pflichtsieger gelten, könnte Kompany rotieren und Spielern aus der zweiten Reihe Einsatzminuten verschaffen. Dennoch gilt: Ein Ausrutscher darf man sich in der Königsklasse nicht erlauben.

Kompanys erste große Bewährungsprobe

Article image:Nach der Länderspielpause: Bayern stehen harte Wochen bevor

Foto: IMAGO

Die kommenden Wochen sind die erste echte Standortbestimmung für die Bayern. Viele Anhänger beobachten die aktuellen Quoten und Spielpläne. Die Balance zwischen Bundesliga-Alltag, internationalen Topduellen und notwendiger Rotation wird entscheidend sein, um erfolgreich durch den September zu kommen.

Nach dem vielversprechenden Saisonstart mit dem Supercup-Erfolg in Stuttgart, dem 6:0 gegen RB Leipzig und dem Sieg in Augsburg möchten die Bayern ihre Serie ausbauen. Gelingt es Kompany, die Mannschaft stabil durch das Mammutprogramm zu führen, könnte der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden.

Eines ist sicher: Der September wird zur ersten großen Belastungsprobe – sportlich wie mental.

View publisher imprint