Nach Neuer-Spekulationen: Ilzer lobt Baumann | OneFootball

Nach Neuer-Spekulationen: Ilzer lobt Baumann | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·14 September 2025

Nach Neuer-Spekulationen: Ilzer lobt Baumann

Article image:Nach Neuer-Spekulationen: Ilzer lobt Baumann

Hinter Oliver Baumann liegen durchwachsene Länderspiele mit der Nationalmannschaft, inklusive Spekulationen um ein Comeback von Manuel Neuer. Sein Vereinstrainer Christian Ilzer will das alles nicht überbewerten. „Klar, das deutsche Nationalteam hat jetzt medial einiges abbekommen. Dass das nicht spurlos an den Jungs vorbeigeht, ist klar“, sagte der Coach der TSG Hoffenheim nach dem 4:2 (2:0) bei Union Berlin: „Aber Olli wird damit umgehen können.

Trainer äußert sich zur Situation

Es sei „immer so“, führte Ilzer weiter aus: „Wenn es super läuft, dann werden viele Experten sagen, dass es genau das Richtige ist. Wenn Dinge passieren, die man nicht so erwartet, dann kommen ganz viele Leute aus irgendwelchen Schlupfwinkeln“, die ihre Expertisen dazu mitteilen würden. Das sei „Teil des Geschäfts“, mit dem man umgehen müsse. Angesprochen auf die Debatte, die eine Aussage von Neuers Berater Thomas Kroth in einem Interview losgetreten hatte, und die Reaktion Baumanns darauf, sagte Ilzer nur: „Das ist eine Frage, die nicht unbedingt in meinen Bereich fällt. Mir ist viel wichtiger, dass man nach länderspielbedingten Pausen die Jungs, die mit unterschiedlichen Erlebnissen zurückkommen, sehr schnell wieder auf die nächste Aufgabe fokussiert.“ Gegen Union sei das „nicht so schlecht gelungen“, betonte der Österreicher.


OneFootball Videos


Dass der Gegentreffer durch Ilyas Ansah (49.) direkt nach der Pause auf Baumanns „Kappe“ gehe, „wissen wir alle hier im Raum“, räumte Ilzer auf der Pressekonferenz ein. Doch „viele Dinge“, die der Torhüter auch in den vergangenen Wochen für das Team getan habe, seien „einfach großartig“. So sei Baumann beim 2:1 bei Bayer Leverkusen zum Saisonstart „der maßgebliche Teil am Erfolg“ gewesen, erklärte der Coach. Baumann war vor der Partie in Berlin mit der deutschen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gefordert gewesen. Die DFB-Elf hatte dabei ein 0:2 in der Slowakei einstecken müssen und hatte sich anschließend 3:1 gegen Nordirland gewonnen. Wenig später hatte Neuers Berater Spekulationen über dessen mögliche Rückkehr befeuert. Neuer selbst schloss am Samstagabend nach dem 5:0-Sieg des FC Bayern über den HSV ein Comeback aus. „Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen“, sagte der Weltmeister von 2014. Auf die Nachfrage, ob es dabei „definitiv“ bleibe, erwiderte Neuer schlicht: „Ja.“

Foto  ©  IMAGO/Uwe Koch/SID/Uwe Koch

View publisher imprint