Netzreaktionen: Baumgart-Mittelfinger und 7 Tore bei Frankfurt-Union-Spektakel | OneFootball

Netzreaktionen: Baumgart-Mittelfinger und 7 Tore bei Frankfurt-Union-Spektakel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·21 September 2025

Netzreaktionen: Baumgart-Mittelfinger und 7 Tore bei Frankfurt-Union-Spektakel

Article image:Netzreaktionen: Baumgart-Mittelfinger und 7 Tore bei Frankfurt-Union-Spektakel

Nach der 5:1-Gala in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul konnte Eintracht Frankfurt mit richtig breiter Brust zum Heimspiel am Sonntag in der 1. Bundesliga gegen Union Berlin antreten. Gegen die Eisernen setzte es aber eine wilde 3:4-Niederlage.

Union ging bereits in der 9. Minute durch einen Fernschuss von Ilyas Ansah in Führung; vorausgegangen waren gleich zwei schlampige Ballverluste der Eintracht. Oliver Burke traf in der 32. Minute dann zum 2:0. Die SGE konnte noch vor der Halbzeit durch Nathaniel Brown ausgleichen, vermeintliche Hoffnungen auf ein Comeback machte Union nach dem Seitenwechsel aber schnell zunichte: Burke traf in der 53. und 56. Minute doppelt und sorgte eigentlich für die Vorentscheidung. Doch die Eintracht darf man einfach nicht abschreiben. Can Uzun brachte die SGE in der 80. Minute wieder auf zwei Tore ran. Einige Minuten später gab es nach Videobeweis, der ein strafbares Vergehen von Leopold Querfeld ermittelte, Elfmeter für die Gastgeber, den der eingewechselte Jonny Burkardt zum 3:4 verwandelte. Infolgedessen sah auch noch Union-Coach Steffen Baumgart die Rote Karte, weil er dem Schiedsrichter den Mittelfinger zeigte! In der zehnminütigen Nachspielzeit rannte Frankfurt anschließend unermüdlich an, konnte aber nicht mehr ausgleichen. Es blieb beim völlig kuriosen 3:4 aus Sicht der Eintracht, die im Kampf um die Tabellenspitze Federn gelassen haben.


OneFootball Videos


Die Netzreaktionen zu Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin

Eintracht Frankfurt droht Absturz in der Tabelle

Tabellarisch verpasst die Eintracht mit den liegen gelassenen Punkten den Sprung auf Platz zwei. Sollten der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen ihre noch ausstehenden Spiele am Sonntag gewinnen, würde die SGE für den Moment sogar aus den internationalen Rängen abstürzen. Die Pleite gegen Union Berlin bedeutet in der Bundesliga für die Mannschaft von Dino Toppmöller die zweite Niederlage in Folge.

Union Berlin hingegen konnte durch den unerwarteten Auswärtssieg in Frankfurt aus dem Tabellenkeller klettern. Mit dem zweiten Saisonsieg gelang den Eisernen der Sprung ins Tabellenmittelfeld. Spannend wird nun zu sehen sein, ob der DFB Cheftrainer Steffen Baumgart für seinen Fehltritt gegen die Eintracht länger sperren wird.

Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos:

View publisher imprint