
BVBWLD.de
·18 April 2025
Neue Gerüchte um Chris Rigg – Englisches Top-Talent auf dem BVB-Radar

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·18 April 2025
Bei Ezechiel Banzuzi war Borussia Dortmund zwar wohl im Rennen, hat aber letztlich den Kürzeren gezogen, weil der niederländische U21-Nationalspieler stattdessen von Oud-Heverlee Leuven zu RB Leipzig wechselt. Alleine das Interesse an Banzuzi lässt aber den Schluss zu, dass sich der BVB im zentralen Mittelfeld verstärken will und dabei vor allem einen jungen Spieler mit viel Entwicklungspotential im Visier hat.
Banzuzi ist freilich bei weitem nicht der einzige Spieler, der in dieses Raster passt. Das gilt sicherlich auch für Chris Rigg, der zwar im Juni erst seinen 18. Geburtstag feiert, in der laufenden Saison der Championship aber dennoch 38 von 43 möglichen Spielen für den AFC Sunderland absolviert hat und 34 Mal sogar in der Startelf stand.
Rigg, der bereits im Herbst erstmals mit dem BVB in Verbindung gebracht wurde, soll laut dem Portal „tbrfootball.com offen sein für einen Wechsel in die Bundesliga und konkret nach Dortmund. Auch, weil der englische U19-Nationalspieler sehr genau registriert hat, dass Landsleute wie Jude Bellingham, Jadon Sancho oder Jamie Gittens die Borussia als Sprungbrett nutzen konnten.
Der BVB hat Rigg durch seinen UK-Scout Daniel Dodds sein langem im Blick, im Werben um den Youngster aber riesige Konkurrenz. Mit dem FC Liverpool, dem FC Arsenal, Tottenham Hotspur, Newcastle United, Manchester United und dem FC Chelsea sollen zahlreiche Top-Klubs der Premier League mit größeren finanziellen Mittel als der BVB ebenfalls ihre Fühler ausgestreckt haben.
Und auch Klubs aus der zweiten Reihe wie der FC Everton, West Ham United oder Brighton & Hove Albion sind für Riggs nächsten Schritt aufgrund der wohl größeren Aussicht auf Spielzeit und damit besseren Entwicklungsmöglichkeit nicht ausgeschlossen. Klar allerdings ist, dass der neue Verein Riggs sehr tief in die Tasche greifen muss, besitzt der Youngster doch noch einen Vertrag bis 2027. Sollte Sunderland, aktuell Tabellenvierter, der Aufstieg in die Premier League gelingen, ist auch in Verbleib denkbar.
Live
Live