Neuer Trainer Markus Högner über BVB-Frauen: „An bisherige Erfolge anknüpfen“ | OneFootball

Neuer Trainer Markus Högner über BVB-Frauen: „An bisherige Erfolge anknüpfen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·23 July 2025

Neuer Trainer Markus Högner über BVB-Frauen: „An bisherige Erfolge anknüpfen“

Article image:Neuer Trainer Markus Högner über BVB-Frauen: „An bisherige Erfolge anknüpfen“

Erstmals treten die Frauen des BVB in der Regionalliga West an und somit in der dritthöchsten Spielklasse. Langfristiges Ziel ist die Bundesliga. Ob schon in dieser Saison der Aufstieg in die 2. Bundesliga angepeilt wird, wie er sein Team und die Konkurrenz einstuft und auch einiges zu sich selbst verrät der neue BVB-Trainer Markus Högner im Interview mit der WAZ.

Eine Ära beendete der 58-Jährige Markus Högner mit seinem Wechsel zum BVB. Zuvor war er zwölf Jahre lang mit Unterbrechungen Cheftrainer des Bundesligisten SGS Essen gewesen, hatte den Club trotz vergleichsweise bescheidener Mittel im Oberhaus gehalten. Wieso wechselt so jemand von der ersten in die dritte Liga? Nicht des Geldes wegen, beteuert Markus Högner der WAZ gegenüber.


OneFootball Videos


Gereizt habe ihn die Perspektive, auch in seinem fortgeschrittenen Alter noch einmal die Chance zu erhalten, etwas Neues aufzubauen. Außerdem wollte er an seinem Wohnort im Münsterland bleiben, was bei einem Job in Dortmund genauso möglich ist wie es bei jenem in Essen all die Jahre war. Und weil er es mutig fand, dass der BVB in der Kreisliga begann, das „Projekt“ schon länger aus der Ferne verfolgte, wurde er schließlich selbst ein Teil von Borussia Dortmund.

Article image:Neuer Trainer Markus Högner über BVB-Frauen: „An bisherige Erfolge anknüpfen“

Foto: IMAGO

Professionalisierung der BVB-Frauen sehr hoch

Ein Angebot, bei der SGS Essen zu verlängern, schlug er dafür aus. Wobei er auch jetzt der Überzeugung ist, dass sich der Club in der Bundesliga wird halten können. Was angesichts nach oben strebender Frauenteams wie jenem des FC Schalke 04 und natürlich des BVB eine recht gewagte Prognose sein dürfte. Böse Reaktionen habe er keine erhalten, auch nicht aus dem Fanumfeld seines alten Arbeitgebers, durfte sich sogar vom Fanclub der Essener verabschieden.

Über die Ziele mit dem BVB hält er sich relativ bedeckt. „An die bisherigen Erfolge wollen wir jetzt natürlich anknüpfen und den Weg weiter gehen“, kann schwerlich in ein konkretes Saisonziel umgemünzt werden. Allgemein dürfte der BVB aber allein schon wegen der auch von Högner gelobten hohen Professionalisierung der Frauen beim BVB – nicht zuletzt durch seine Verpflichtung – eines der Schwergewichte der Regionalliga West sein.

Außerdem ist Högner daran beteiligt, neue Spieler für den BVB zu verpflichten, was in den nächsten Wochen weiterhin geschehen kann. Gerüstet ist man beim BVB also für die dritte Liga, der in naher Zukunft die zweite folgen könnte.

View publisher imprint