FCBinside.de
·24 September 2025
Neuer Vertrag? Bayern zuversichtlich – Upamecano zögert

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24 September 2025
Die Verantwortlichen des FC Bayern sind offenbar optimistisch, dass eine Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano zeitnah zustande kommen könnte. Doch der Verteidiger selbst zögert wohl noch.
Nach Informationen der Sport BILD herrscht beim FC Bayern Zuversicht, dass eine Einigung mit Dayot Upamecano bald erzielt werden kann. Doch der französische Nationalspieler selbst lässt sich laut dem Bericht Zeit und möchte mögliche Angebote anderer Topvereine abwarten, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft.
Zuletzt hatte die Münchner Abendzeitung berichtet, dass Upamecano klare Vorstellungen für eine Ausweitung seines bis 2026 laufenden Arbeitspapiers hat. Demnach fordert der 26-Jährige eine deutliche Gehaltserhöhung. Nachdem Mitspieler wie Jamal Musiala, Alphonso Davies und Joshua Kimmich in diesem Jahr neue Spitzenverträge unterzeichnet haben, sieht sich Upamecano finanziell auf einem ähnlichen Level – nämlich zwischen den rund 15 Millionen Euro pro Jahr von Davies und den 20 Millionen Euro, die Kimmich kassiert.
Darüber hinaus soll der Innenverteidiger laut dem Bericht auf eine Ausstiegsklausel drängen, die ihm im Falle eines Angebots eines europäischen Topklubs einen unkomplizierten Abschied ermöglichen würde. Vereine wie Real Madrid, Manchester United, Paris Saint-Germain und der FC Barcelona werden seit Monaten als mögliche Interessenten gehandelt und verfolgen die Entwicklung aufmerksam.
Beim deutschen Rekordmeister hingegen ist man bemüht, den Leistungsträger langfristig zu binden. Sportvorstand Max Eberl hatte zuletzt betont, dass die Gespräche in einem „guten Austausch“ verlaufen würden, gleichzeitig aber darauf hingewiesen, dass bei allen Vertragsverhandlungen auch finanzielle Vernunft eine Rolle spielen müsse.
Foto: IMAGO
Upamecano selbst zeigte sich öffentlich zurückhaltend. Bereits nach dem erfolgreichen Champions-League-Auftakt gegen Chelsea erklärte er: „Ich fühle mich hier wohl und bin froh, mit einem sehr guten Trainer und großartigen Spielern arbeiten zu können. Mein Berater spricht mit den Bayern-Verantwortlichen. Die Gespräche laufen. Es gibt nichts weiter zu sagen. Wir werden sehen, was passiert.“
Seit seinem Wechsel von RB Leipzig nach München im Jahr 2021 hat sich Upamecano zu einer festen Größe in der Defensive entwickelt. Unter Trainer Vincent Kompany bildet er gemeinsam mit Jonathan Tah das Herzstück der Abwehr. Ein ablösefreier Abgang wie einst bei David Alaba soll in München unbedingt verhindert werden – weshalb die kommenden Monate entscheidend sein dürften, ob es zu einer Verlängerung kommt oder sich die Gerüchte um einen Wechsel weiter verdichten.
Live
Live