90PLUS
·1 September 2025
„Nicht alle applaudiert“: Ballack überrascht von neuem Kovac-Vertrag

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1 September 2025
Borussia Dortmund hat kürzlich den Vertrag mit Niko Kovac vorzeitig um ein Jahr bis zum Sommer 2027 verlängert. Die Schwarzgelben überraschten dabei ein wenig mit dem Zeitpunkt, denn eigentlich wollte man sich eher im Herbst zusammensetzen.
Nicht nur einige Fans, auch die Experten sind ein wenig überrascht. Gerade, weil der Sommer in Dortmund kein leichter war und die Verantwortlichen des BVB es nicht schafften, Stringenz bei der Kaderplanung zu zeigen.
Daraus resultierte, dass Niko Kovac auch so seine Schwierigkeiten bekam. Und im Pokal rumpelte man sich weiter, eines der beiden Ligaspiele war schwach. Rund um das zweite Spiel, nämlich das eher überzeugende 3:0 des BVB gegen Union, äußerte sich Michael Ballack zur Thematik rund um Kovac.
Generell sprach Ballack erst einmal über die aktuelle Lage rund um Kovac und die Verlängerung. „Grundsätzlich: die Frage ist, warum es so früh in der Saison war. Oder ist es der Trainer, mit dem man in die Zukunft gehen will?“ Das sagte der Ex-Nationalspieler bei DAZN.
Und weiter: „Als er hierhergekommen ist, da haben nicht alle applaudiert. Er ist sehr kritisch gesehen worden, hat aber eine überragende Rückrunde gespielt. Zu dem Zeitpunkt war es genau der richtige Trainer.“ Unter Kovac hatte der BVB noch die Aufholjagd und somit die Champions-League-Qualifikation geschafft.
Ballack erklärt, warum er den Zeitpunkt nicht als perfekt ansieht: „Nur jetzt ist eine neue Saison. Und so früh in der Saison hat es mich überrascht. Man hätte auch ein bisschen warten können.“ Bleibt nun die Frage, ob sich Dortmund mit dieser Verlängerung einen Gefallen tut. Das wird sich aber erst in einigen Wochen zeigen.