
BVBWLD.de
·4 July 2025
Niko Kovac eingebunden: BVB sucht neuen Trainer

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4 July 2025
Niko Kovac bleibt beim BVB gesetzt – doch im Trainerteam steht ein größerer Umbruch bevor. Der Klub sucht unter Hochdruck einen Nachfolger für Fitnesschef Shad Forsythe.
Borussia Dortmund steht vor einem weiteren Umbruch im Funktionsteam. Obwohl Cheftrainer Niko Kovac fest im Amt bleibt, ist der Verein aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer – konkret einem Nachfolger für den bisherigen Fitnesschef Shad Forsythe.
Der 52-jährige US-Amerikaner, der beim BVB als „Head of Performance“ tätig war, hat seinen Vertrag nicht verlängert und absolvierte bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA offenbar seinen letzten Einsatz. Das 0:0 im Auftaktspiel gegen Fluminense gilt als sein inoffizielles Abschiedsspiel. Bereits Mitte Juni berichtete die BILD über ein bevorstehendes Ende, nun haben auch die Ruhr Nachrichten den Abgang bestätigt. Forsythe war insgesamt drei Jahre für Dortmund tätig und zuvor elf Jahre lang Teil des Trainerteams der deutschen Nationalmannschaft unter Joachim Löw.
Aktuell teilen sich Marcelo Martins und Florian Wangler übergangsweise die Aufgaben in der Athletikabteilung. Wangler, der dem Klub seit 2008 angehörte, wird den BVB allerdings ebenfalls nach dem Turnier verlassen. Damit stehen gleich zwei erfahrene Kräfte vor dem Abgang.
Die Suche nach einem neuen Verantwortlichen läuft laut Ruhr Nachrichten bereits auf Hochtouren. Kovac ist aktiv in den Auswahlprozess eingebunden, mehrere Kandidaten stehen auf der Liste, erste Gespräche sollen zeitnah geführt werden.
Auch in anderen Bereichen des Funktionsteams gibt es Veränderungen: Ernährungsexperte Melf Carstensen hat den Verein in Richtung FC Bayern München verlassen. Der studierte Ökotrophologe arbeitete bereits bei Borussia Mönchengladbach mit Sportvorstand Max Eberl zusammen, wechselte 2016 zu den Gladbacher Profis und folgte 2021 Marco Rose nach Dortmund. Beim BVB hatte er zuletzt als „Head of Nutrition“ eine zentrale Rolle in der Betreuung der Spieler.
Zur personellen Neuaufstellung gehört auch der Zugang von Sportwissenschaftler Noah Tegatz. Kovac holt den Analysten vom VfL Wolfsburg, wo dieser für die Datenaufbereitung im sportlichen Bereich zuständig war. Beim BVB wird Tegatz dieselbe Funktion übernehmen. Laut kicker sind die Verträge bereits unterschrieben.
Mit den anstehenden Veränderungen stellt der BVB die Weichen im Hintergrund neu – und setzt dabei auch auf vertraute Gesichter aus Niko Kovacs früherem Arbeitsumfeld.