Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen | OneFootball

Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·18 July 2025

Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

Article image:Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

OneFootball Videos


Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

Article image:Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

Simon Bartsch

18. Juli 2025

Es hatte sich bereits angedeutet. Nun ist es offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen. Der Rechtsverteidiger kommt vom mehrfachen dänischen Meister Bröndby.

Am Montag ploppte das Gerücht erstmals auf, keine Woche später macht es der FC offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen. Der Norweger wechselt von Bröndby an den Rhein.

Article image:Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

Sebastian Sebulonsen trägt nun das Trikot des 1. FC Köln (Quelle: 1. FC Köln)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Article image:Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen
Article image:Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen
Article image:Offiziell: Der 1. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

Pünktlich zum Trainingslager in Bad Waltersdorf hat der FC eine weitere Kaderbaustelle geschlossen. In Sebastian Sebulonsen haben die Geißböcke die vakante Position des zweiten Rechtsverteidigers gefunden. Allerdings soll der 25-Jährige nicht der Backup, vielmehr ein Herausforderer für Jusuf Gazibegovic sein. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sebastian die Position des rechten Außenverteidigers jetzt doppelt besetzt haben. Er bringt ein starkes athletisches Profil mit, erfüllt unsere Anforderungen an einen physisch robusten, positionsvariablen Spieler und erweitert unsere Möglichkeiten im Kader. Seine Qualitäten und sein Entwicklungspotenzial machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für unsere Mannschaft“, sagt Sportdirektor Thomas Kessler.

„Ich freue mich sehr, jetzt hier zu sein. Meine Teamkollegen, die schon in Deutschland gespielt haben, haben mir nur Gutes über den FC erzählt. Deshalb kann ich es kaum erwarten, das erste Mal das FC-Trikot zu tragen und im RheinEnergieSTADION zu spielen. Dort will ich dem FC helfen, seine Ziele zu erreichen und werde mich möglichst gut mit meiner Spielweise einbringen“, so Sebulonsen.

Anfänge und Durchbruch

Der in Norwegen geborene Sebulosen begann seine fußballerische Laufbahn beim norwegischen Viertligisten Sola FK und durchlief dort diverse Jugendmannschaften, bevor er im Januar 2020 in die erste Liga zu Viking FK wechselte. Nachdem der Abwehrspieler in seiner ersten Saison für seinen neuen Arbeitgeber sein Debüt im Profibereich feierte und in dieser Spielzeit als Rotationsspieler auf 20 Ligaeinsätze kam, wurde der heute 25-Jährige von Mai bis Juni 2021 in die zweite norwegische Liga zu Mjondalen verliehen. Nach vier Spielen für Mjondalen kehrte Sebulonsen zu Viking zurück, entwickelte sich nun zum Stammspieler und verbuchte bis Saisonende 30 Pflichtspiele, in denen er fünf Treffer erzielte und einen weiteren vorbereitete. In der darauffolgenden Spielzeit verlor der Rechtsverteidiger seinen Stammplatz jedoch wieder und kam wettbewerbsübergreifend nur noch auf 16 Einsätze, bei denen er vier Tore und zwei Vorlagen sammelte.

Im Sommer 2022 wechselte Sebulonsen dann nach Dänemark zu Bröndby IF. Beim dänischen Erstligisten kam der ehemalige norwegische U-Nationalspieler zunächst nicht als Stammspieler zum Einsatz und hatte auch anschließend Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Diese Situation änderte sich in der vergangenen Saison. Denn da gehörte Sebulonsen zu den Leistungsträgern des dänischen Topclubs. In wettbewerbsübergreifend 38 Spielen erzielte der Norweger einen Treffer, bereitete sieben weitere Tore vor und hatte somit einen großen Anteil daran, dass seine Mannschaft die Spielzeit auf dem dritten Tabellenplatz beendete.

View publisher imprint