
LIGABlatt
·27 August 2025
Offiziell vorgestellt: Beşiktaş verpflichtet Tiago Djaló von Juventus Turin

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·27 August 2025
Beşiktaş hat die gesuchte neue Verstärkung für die Innenverteidigung gefunden. Wie der Klub am Mittwoch offiziell bekanntgab, konnte man Tiago Djaló vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin verpflichten. Hierbei handelt es sich dem Vernehmen nach nicht um eine Leihe mit anschließender Kaufoption, sondern gleich um einen Direktkauf.
Die Kaderplanung bei Beşiktaş hat einen großen Sprung gemacht, denn wie der Verein über seine offiziellen Kanäle bekanntgab, hat man einen neuen Innenverteidiger an Land holen können. Tiago Djaló, der zuletzt bei Juventus Turin unter Vertrag stand, wechselt demnach für eine fixe Ablösesumme an den Bosporus, um dort die quantitativen wie auch qualitativen Problemstellen im Abwehrzentrum zu verstärken. Die Innenverteidigung war schon seit längerem als Schwachstelle ausgemacht worden, die es zu stützen gilt. Mit der Verpflichtung des Portugiesen gelte es nun noch, einen neuen Flügelstürmer zu holen sowie eine Alternative auf der Position des Rechtsverteidigers. Nachdem man hierfür bereits Defensiv-Juwel Taylan Bulut von Schalke 04 verpflichten konnte, sei man überdies angeblich auch noch an Anthony Caci von Mainz 05 interessiert.
Tiago Djaló kostet Beşiktaş bis zu 4,5 Millionen Euro Ablöse
Am Mittwoch gab die Beşiktaş-Vereinsführung offiziell die Verpflichtung von Tiago Djaló bekannt. Der 25-Jährige kommt dem Vernehmen nach für eine Sockelablöse von 3,5 Millionen Euro von Juventus Turin und habe beim 16-maligen türkischen Meister einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Die Angaben über die Ablöse stammen aus dem Juventus-Umfeld. Demnach gäbe es abgesehen von der genannten Basisablöse noch eine zusätzliche Erfolgsklausel, wonach noch einmal eine weitere Million fällig werden könnten. Auch wenn die genauen Bedingungen hierfür nicht bekannt sind, geht man davon aus, dass diese Klausel an einer erneuten Qualifikation fürs europäische Geschäft gebunden sein dürfte.
Zuletzt an den FC Porto ausgeliehen
Tiago Djaló stand seit Januar 2024 bei Juventus Turin unter Vertrag, nachdem er für 5,1 Millionen Euro vom OSC Lille zu den "Bianconeri" gewechselt war. In Turin konnte sich jedoch nicht durchsetzen, weshalb er in der abgelaufenen Saison in seine Heimat zum FC Porto verliehen wurde. Da er Djaló aber auch bei seinem Leih-Verein teils aufgrund von Verletzungen wettbewerbsübergreifend insgesamt auf gerade einmal 17 Pflichtspieleinsätze kam, bei denen ihm zwei Tore gelangen, wurde er auch vom Champions-League-Sieger von 2004 nicht festverpflichtet und kehrte nach Turin zurück. Da man dort allerdings nicht länger auf den Abwehrmann setzte, konnte Beşiktaş ihn nun deutlich unter dessen gegenwärtigen Marktwert von aktuell acht Millionen Euro verpflichten.